Sollten Sie den Newsletter nicht richtig dargestellt bekommen, klicken Sie bitte hier
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Film werden beispielhafte Infektionskrankheiten und ihre Erreger behandelt und es wird erklärt, wie das Immunsystem auf diese reagiert. Den Schülern werden aus diesen Beschreibungen heraus Handlungsempfehlungen gegeben, wie sie mit kleinen Maßnahmen im Alltag Infektionskrankheiten vorbeugen können.

,Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.‘

Viel Spaß bei der Lektüre!

Dr. Anita Stangl

Infektionen - Prophylaxe und Therapien (4669721)
 

,Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.‘ – Dieser kluge Satz stammt von dem deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer.

Infektionskrankheiten sind uns als Bedrohung unserer Gesundheit seit der Einführung von Antibiotika kaum mehr bewusst. Wie wichtig aber eine erfolgreiche Verhütung und Therapie sind, zeigt, dass allein in Deutschland ca. 50.000 Todesfälle jedes Jahr durch Infektions krankheiten verursacht werden.

Schon mit kleinen Maßnahmen, wie der Prophylaxe durch richtige Hygiene, eine Impfung oder die passende Therapie bei einer Erkrankung, können wir versuchen, die Gefahr einer Infektion zu mindern oder den Verlauf und die Folgen einer Krankheit zu erleichtern. Im Film werden beispielhafte Infektionskrankheiten und ihre Erreger behandelt und es wird erklärt, wie das Immunsystem auf diese reagiert. Den Schülern werden aus diesen Beschreibungen heraus Handlungsempfehlungen gegeben, wie sie mit kleinen Maßnahmen im Alltag Infektionskrankheiten vorbeugen können.

Gemeinsam mit dem umfassenden Unterrichtsmaterial im Datenteil ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen Datenteil der DVD, 128 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

27 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
10 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 279,-€
Arbeitsheft / Kopiervorlagen: 29,90 €

 

 

 
Merkmale:

Zielgruppe:
Sekundarstufe I

Laufzeit:
25:33 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2013 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH