Sehr geehrte Damen und Herren,

noch nicht veröffentlichtes Archivmaterial macht die Doppel-DVD besonders attraktiv!
Teil 1 startet mit der Frage, was sind die Ursachen für diesen Krieg, der fast die gesamte Weltbevölkerung in Kriegszustand versetzt hat. Teil 2 beschäftigt sich mit den Kriegsfolgen für Deutschland und die anderen Länder. Ein Schwerpunktthema ist die Klärung, warum der 1. Weltkrieg als der erste „moderne“ Krieg bezeichnet wird. 248 (!!) Seiten hochwertiges Unterrichts- und Begleitmaterial zum Einsatz in Unterricht und Unterrichtsvorbereitung!

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Erster Weltkrieg - Eine europäische Katastrophe (46 64204)
 

Erschütterten unzählige kriegerische Auseinandersetzungen die Menschheitsgeschichte, so übertraf der Erste Weltkrieg mit 17 Mio. Opfern und gewaltigen Schäden alles bisher Dagewesene.

DVD 1 geht der Frage nach: „Wo sind die Ursachen für den Ersten Weltkrieg zu suchen?“ Beginnend mit der Gründung des Deutschen Reiches und der Außenpolitik werden die Bündnissysteme erklärt. Auch die Bedeutung der Kolonien als Rohstoff- und Absatzmärkte werden aufgezeigt. Wirtschaftlich war Deutschland führend und das Kräfteverhältnis in Europa geriet ins Wanken. Was waren die Ziele der einzelnen Großmächte? Wie standen die Chancen, ausgehend vom Kräfteverhältnis der Bündnisse, bei Kriegsausbruch 1914?

DVD 2 zeigt die mittlerweile erstarrten Fronten zwischen den Mittelmächten und den Alliierten von 1915-1918. Man sieht, welche Schrecken der moderne Krieg bedeutete und wie sich die Rolle des einzelnen Kämpfers auf dem Schlachtfeld grundlegend veränderte. Zusammen mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 248 Seiten Unterrichtsmaterial, davon :

32 Seiten Arbeitsblätter!
40 Testaufgaben!
18 Seiten ergänzendes Material!
29 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 478,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sekundarstufe I & II

Laufzeit:
53:29 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH