Sehr geehrte Damen und Herren,

gerade im Vorschulalter entdecken Kinder naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen. Durch Ausprobieren und Anfassen, lernen sie ihre Welt zu „be-greifen“. Unsere aktuelle Produktion „Forscher sein leicht gemacht“ gibt Anleitungen zu einfachen Experimenten und nützliche Tipps und Tricks zur praktischen Umsetzung im Elementarbereich.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Forscher sein leicht gemacht – Entdecke die Welt (46 64220)
 

Woraus besteht der Erdboden? Wie sieht die Erde im Inneren aus? Warum ist warme Luft leichter als kalte Luft? Was braucht Feuer, um zu brennen? Ist Wasser immer flüssig? Kindern zeigt ihre Umwelt viele Wunder und Rätsel auf, die sie mit Interesse und Neugierde entdecken, herausfinden und lernen. Die kindliche Neugierde lässt Kinder experimentieren, versuchen, ausprobieren. In ihrem Spiel lernen Kinder, ihre Umwelt zu „be-greifen“, sie nehmen Dinge in die Hand, fassen an, greifen und je mehr Sinne beansprucht werden, desto höher ist der Lernerfolg. Der Film zeigt einfache Experimente für den Elementarbereich und gibt Tipps und Tricks zum Experimentierenlassen der Kinder und zum Experimentieren mit Kindern. Naturwissenschaftliche Fragen der Kinder können durch einfache und doch beeindruckende Experimente beantwortet und mit eigenen Sinnen erfahren werden. Die DVD enthält umfangreiches Begleitmaterial, welches eine Fülle von einfachen und anspruchsvollen Experimenten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren bietet. Die DVD eignet sich somit bestens zur Projektarbeit im Elementarbereich.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 119 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

19 Seiten Ideen zur praktischen Umsetzung!
12 Seiten Spiele und Lieder!
5 Arbeitsblätter!
5 interaktive Denkaufgaben und Spiele!

DVD: 259,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Elementarbereich, Vorschule, Grundschule, Förderschule

Laufzeit:
27:18 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH