Sehr geehrte Damen und Herren,

„Europa ist viel mehr als Milchkühe und die Chemikalienrichtlinie.“ sagte die Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Rede zum 50. Geburtstag der Europäischen Union. Was das Europäische Parlament beschließt, wie es funktioniert und welche Auswirkungen die Beschlüsse auf unseren Alltag haben, erfahren Sie in unserer aktuellen Produktion „Das Europäische Parlament“.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Europäisches Parlament – EU-Gesetze (46 65877)
 

Die Europäische Union ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. 17 Staaten davon haben eine gemeinsame Währung. Das Ziel ist ein europaweiter Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre von den Bürgern der EU gewählt und ist somit das einzige direkt gewählte Organ. Das Europäische Parlament teilt sich die Gesetzgebungsfunktion mit dem Rat der Europäischen Union, in dem die Regierungen der einzelnen Mitgliedsländer vertreten sind und der Europäischen Kommission, die die Interessen der EU insgesamt vertritt. Gemeinsam entwickeln diese drei Institutionen die politischen Strategien und Rechtsvorschriften, die in der gesamten EU Anwendung finden. Das Europäische Parlament sorgt für europaweit einheitliche Regelungen. Davon profitieren die Bürger, zum Beispiel beim Datenschutz, bei den Handytarifen, bei europaweitem Arbeiten und Wohnen und vielem mehr! Zusammen mit dem umfangreichen Unterrichts- und Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 143 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

14 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
9 Seiten ergänzendes Material!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 259,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sekundarstufe I & II

Laufzeit:
17:26 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH