![]() |
|||||
![]() |
|||||
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der steigenden Mobilität treten nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, sondern es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander von Schülern und Schülern und Schülern und Lehrern. Die neuartige Technik bietet aber zudem die Chance, Inhalte und Methoden des Lehrens und Lernens neu zu überdenken und neu auszurichten. Sinnvoll angewendet bedeutet das iPad einen kreativen und positiven Schub für Unterricht und Schule. Viel Spaß bei der Lektüre! Dr. Anita Stangl |
|||||
Mobiles Lernen I – iPads (46 68265) | |||||
|
Die zunehmende Mobilität ist ein prägendes Merkmal der Gegenwart. Die Schule folgt hier nur logisch einem allgemeinen Trend der Gesellschaft. Mit der steigenden Mobilität treten aber nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, sondern es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander von Schülern und Schülern und Schülern und Lehrern. Das iPad hat sich dabei inzwischen als eines der am meist genutzten mobilen Lernwerkzeuge etabliert. Ist das ein irrationaler Hype oder bedeutet das iPad tatsächlich eine Wende beim mobilen Lernen? Die vielfältigen Möglichkeiten der Interaktion stellen eine besondere Stärke des mobilen Geräts dar. Aufgrund der zahlreichen neuen technischen Möglichkeiten werden mobile Lernwerkzeuge wie das iPad den Unterricht in der Zukunft sicherlich nachhaltig beeinflussen und verändern. Die neuartige Technik bietet aber zudem die Chance, Inhalte und Methoden des Lehrens und Lernens neu zu überdenken und neu auszurichten. Sinnvoll angewendet bedeutet das iPad einen kreativen und positiven Schub für Unterricht und Schule. Im ausführlichen Datenteil der DVD, 68 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon : DVD: 259,-€ |
||||
Merkmale: | |||||
|
|||||
Vorschau: | |||||
|
|||||
Impressum: | |||||
|
|||||
©2013 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH |