Sehr geehrte Damen und Herren,

Jenke von Wilmsdorff wagt ein neues Experiment. Wie fühlt es sich an, alt auszusehen? Wie wird man als Greis behandelt? Der Unterrichtsfilm zeigt, dass normale Dinge, ältere Menschen vor eine große Herausforderung stellen. So wird das Überqueren der Fahrbahn bei Grün zu einem Abenteuer, weil die Ampelphasen für Menschen mit Bewegungseinschränkung zu kurz sind. Essen und Trinken werden zu einer Herausforderung, wenn man vom Alterszittern geplagt wird. Auch das Tabuthema Liebe und Sexualität im Alter wird behandelt.


Bislang ist schon das Jenke Experiment Alkohol – Risiken der Alltagsdroge erschienen. In 2 Wochen werden wir Ihnen das spannende Thema Armut – wie verändert sich das soziale Umfeld? präsentieren können.

Herzliche Grüße,
Dr. Anita Stangl


Alter – Ängste und Folgen (46 71635)
 


Jenke von Wilmsdorff wagt ein neues Experiment. Wie fühlt es sich an, alt auszusehen? Wie wird man als Greis behandelt? Dank einer speziellen Maske wird Jenke aussehen wie ein
80-Jähriger. Ein Anzug simuliert das Altsein. Eine Brille vermindert die Sehfähigkeit, Kopfhörer lassen ihn schlechter hören. Bleiweste und Gewichte an Armen und Beinen simulieren den Schwund der Muskelkraft.

Der Film zeigt, dass, für uns normale Dinge, ältere Menschen vor eine große Herausforderung stellen. So wird das Überqueren der Fahrbahn bei Grün zu einem Abenteuer, weil die Ampelphasen für Menschen mit Bewegungseinschränkung zu kurz sind. Essen und Trinken werden zu einer Herausforderung, wenn man vom Alterszittern geplagt wird.

Auch das Tabuthema Liebe und Sexualität im Alter wird behandelt.
Eine Woche lang wir Jenke in ein Altersheim einziehen und den Alltag miterleben. Er lernt Frau Seelbach kennen, die ihm Mut macht und ihm die Angst vor dem Altwerden ein wenig nimmt. Er bekommt die Gewissheit, dass man es in einer solchen Einrichtung durchaus aushalten kann.

Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial im Datenteil ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 79 Seiten Unterrichtsmaterial, davon :

19 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
4 Seiten ergänzendes Material!

DVD: 259,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sek. I & II

Laufzeit:
47:28 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2014 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH