Sehr geehrte Damen und Herren,

über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt.
Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Der verwundete Planet - Ökosystem Erde in Gefahr (46 65873)
 

DVD 1: Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution.
Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben
sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht.
Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums
wird dargestellt.

DVD 2: Dieser Film zeigt die Konsequenzen der zerstörten Umwelt. Der Mensch betreibt Raubbau
und zerstört dabei seinen eigenen Lebensraum.
Die wachsende Müllproblematik von Chemikalien, Plastik- und Atommüll gefährdet und zerstört
unseren Planeten. Was können wir tun – als Gesellschaft und als Individuum? Der Film zeigt Möglichkeiten auf, wie wir unseren „verwundeten Planeten“ noch retten können. Gemeinsam mit
dem umfangreichen Begleitmaterial sind die
DVDs bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil 316 Seiten Begleitmaterial, davon:

40 Seiten Arbeitsblätter!
40 Testaufgaben!
17 Seiten ergänzendes Material!
10 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

 

Doppel-DVD: 478,- €

 

 

Hier können Sie das Coverbild als
Desktophintergrund laden

 
Merkmale:
Im ausführlichen PC-ROM-Teil (316 Seiten):
  • 40 Seiten Arbeitsblätter!
  • 40 Testaufgaben!
  • 17 Seiten ergänzendes Material!
  • 10 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

 

 

Zielgruppe:
Sekundarstufe I & II

Laufzeit:
50:27 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH