![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, nicht jedes Haustier passt zu jedem Menschen. Diese aus der Domestikation von Wildtieren hervorgegangenen Tiere werden wegen ihres Nutzens oder des Vergnügens vom Menschen gezüchtet. Viel Spaß bei der Lektüre! Dr. Anita Stangl |
|||||||||
Haustiere – Lebensweisen und Bedürfnisse (46 64193) | |||||||||
|
Schon sehr früh besaßen Menschen Haustiere- als Nutztiere oder als Gefährten. Nicht jedes Haustier passt zu jedem Menschen. Bevor man sich ein Tier zulegt, sollte man sich gut informieren, was das Tier braucht und wie es sich verhält. Der Film zeigt die Merkmale und Verhaltensweisen von den gängigsten Haustieren, wie z. B. Hund, Katze, Meerschweinchen, Goldhamster, Kaninchen und Fische. Auf dem Bauernhof nutzt man die Haustiere auch als Nutztiere, wie zum Beispiel das Huhn oder das Schwein. Wir sehen einen Bauern, der ein ganz besonderes Verhältnis zu seinen Tieren hat. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich der Film bestens für den Einsatz im Unterricht. Im ausführlichen PC-ROM-Teil 139 Seiten Begleitmaterial, davon: 18 Seiten Arbeitsblätter!
|
||||||||
Merkmale: | |||||||||
|
|||||||||
Vorschau: | |||||||||
|
|||||||||
Impressum: | |||||||||
|
|||||||||
©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH |