![]() |
|||||
![]() |
|||||
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere aktuelle Produktion der Wissensreihe „Schau dich Schlau!“ beschäftigt sich mit einem süßen Produkt, welches Kinderaugen leuchten lässt und an dem auch viele Erwachsene nicht einfach vorbeilaufen können: Schokolade. Viel Spaß bei der Lektüre! |
|||||
Schokolade – Herstellung süßer Träume (46 68254) | |||||
|
Schokolade – die süße Versuchung. Kaum einer, der dieser zart schmelzenden Köstlichkeit widerstehen kann. Knapp neun Kilo des leckeren kakaohaltigen Genussmittels gönnte sich der Deutsche 2005 im Durchschnitt. Das liegt nicht nur am guten Geschmack: Schokolade hat auch eine besondere Wirkung auf Körper und Geist. Einige ihrer Inhaltsstoffe sind zum Beispiel gut gegen Bluthochdruck oder Depressionen. "Schau dich schlau!" erklärt, wie Schokolade genau wirkt. Ihren Ursprung hat Schokolade in Südamerika, genossen wurde sie dort als die Sinne erregendes Getränk. Bis zum heutigen Tag werden in Äquatorländern Kakaofrüchte per Hand geerntet, indem sie mit Macheten von den bis zu 15 Meter hohen Bäumen geschlagen werden. Mit den spanischen Eroberern kam der Kakao nach Europa, doch erst im Jahre 1848 gab es Schokolade in Form fester Tafeln. Heute reicht die gute alte Milchschokolade nicht mehr aus – immer ungewöhnlichere Kreationen kommen auf den Markt, darunter gewagte Kombinationen mit Paprika, Sellerie oder sogar Bergkäse. "Schau dich schlau!" zeigt den Weg der Kakaobohne von der Plantage bis in die Schokoladentafel. Außerdem haben sich Joey Grit Winkler und Fero Andersen auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln umgeschaut und zeigen die neuesten Trends und die skurrilsten Zutaten! Im ausführlichen PC-ROM-Teil : DVD: 249,- € |
||||
Merkmale: | |||||
|
|||||
Vorschau: | |||||
|
|||||
Impressum: | |||||
|
|||||
©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH |