Sehr geehrte Damen und Herren,

Wie ist es, arm zu sein. Für dieses Experiment lebt Jenke von Wilmsdorff eine Woche bei einer Familie, die ausschließlich von Hartz IV lebt. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen von Hartz IV. Er erlebt die Armut hautnah. Er verbringt Weihnachten mit Menschen, die auf der Straße leben. Hier lernt er Lektionen für sein Leben. Während seinen Erfahrungen begleitet ihn immer die Frage: Kann das mir auch passieren?

Der Film soll sensibilisieren für diese Frage und den Schülern zeigen, wie es ist, in Armut zu leben.

Herzliche Grüße,
Dr. Anita Stangl

Armut – Wie verändert sich das soziale Umfeld? (46 71637)
 


Jenke von Wilmsdorff stellt sich die Frage, wie es ist, arm zu sein. Für dieses Experiment lebt er eine Woche bei einer Familie, die ausschließlich von Hartz IV lebt. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen von Hartz IV. Für Jenke von Wilmsdorff war das bisher nur eine Zahl.

Er erlebt die Armut hautnah. Er verbringt Weihnachten mit Menschen, die auf der Straße leben. Hier lernt er Lektionen für sein Leben. Der 32-jährige Blume rät ihm: „Pack dir `nen Knüppel unters Kissen!“ Was Jenke fasziniert ist, dass Blume sein Dasein auf der Straße frei gewählt hat – er hat ein Abitur mit einem Schnitt von 2,2!

Während seinen Erfahrungen begleitet ihn immer die Frage: Kann das mir auch passieren?

Der Film soll sensibilisieren für diese Frage und den Schülern zeigen, wie es ist, in Armut zu leben. Jenke muss betteln, er schläft auf der Straße. Er hilft der Familie Thiel, einen Neuanfang zu schaffen und bringt neuen Lebensmut in den Familienalltag. So schafft er auch für die beiden Kinder, Yasmin und Florian, neue Perspektiven.

Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial im Datenteil ist die didaktische DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 79 Seiten Unterrichtsmaterial, davon :

19 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
4 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 259,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sek II

Laufzeit:
47:22 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2014 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH