Sehr geehrte Damen und Herren,

der Rhein ist eine der verkehrsreichsten und bedeutendsten Wasserstraßen der Welt und mit 1.230 Kilometern der zweitlängste Strom Europas. Der Unterrichtsfilm gibt Einblick über die unterschiedlichen Naturräume des Rheins von der Quelle bis zur Mündung.
Bauliche Maßnahmen und Begradigungen des Rheins sowie die daraus resultierenden Veränderungen für Mensch und Umwelt werden dargestellt.

Herzliche Grüße,
Dr. Anita Stangl


Raumbeispiel Rhein – Von der Quelle bis zur Mündung(46 71615)
 


Mit 1.230 km ist der Rhein der zweitlängste Strom Europas.

Von seiner Quelle im Kanton Graubünden, in den Schweizer Alpen, durchfließt er Österreich, Deutschland und mündet in den Niederlanden in die Nordsee. Der Rhein ist eine der verkehrsreichsten und bedeutendsten Wasserstraßen der Welt.

Der Film gibt Einblick über die unterschiedlichen Naturräume des Rheins von der Quelle bis zur Mündung. Wir erfahren etwas über die baulichen Veränderungen und Begradigungen des Rheins, um ihn leichter schiffbar zu machen und die daraus resultierenden Veränderungen für Mensch und Umwelt. Die Bedeutung des Rheins als wichtige Handelsstraße von der Römerzeit bis heute wird aufgezeigt. Wir bekommen Einblicke in verschiedene Häfen, wie z. B. Duisburg und Rotterdam.

Auch das kulturelle Erbe des Rheins wird behandelt. Viele bedeutende Künstler verfassten Gedichte, wie z. B. Heinrich Heine mit „Die Loreley“, erschufen Gemälde oder setzten den Rhein musikalisch in Szene, wie z. B. Richard Wagner mit „Der Ring der Nibelungen“.

Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial ist die DVD bestens für den Unterricht geeignet.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 120 Seiten Unterrichtsmaterial, davon :

22 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
7 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
5 MasterTool-Folien!

DVD: 259,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sek I, Sek II

Laufzeit:
18:41 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2014 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH