Sehr geehrte Damen und Herren,

Wale und Seekühe gehören zu den bedrohten Tierarten auf unserer Erde. Das Wissen um die Lebensart und die Schönheiten der Tiere sind ein Wegbereiter zu ihrem Schutz, damit es sie in Zukunft noch gibt – diese sanften Giganten unserer Ozeane.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Meeressäuger – Wale und Seekühe (4665854)
 

 


Ozeane sind die Heimat der Wale, die zwar wie Fische aussehen, aber ebenso wie wir Menschen Säugetiere sind und mit den Lungen atmen. Der Film zeigt die Besonderheiten der Wale, die in 2 Hauptgruppen unterschieden werden: Bartenwale und Zahnwale. Bartenwale, zu denen auch der Blauwal als größter aller Walarten zählt, ernähren sich von Kleinstlebewesen, dem Krill.
Zahnwale ernähren sich von Fischen, Krebsen und anderen Meerestieren. Einer der bekanntesten Vertreter ist der Schwertwal, der mit bis zu 55 km/h der schnellste Meeressäuger ist. Mit ihren Sprüngen begeistern sie die Zuschauer in Seeaquarien. Diese Tierhaltung ist aber schwer umstritten.
Wale sind auch begehrt wegen ihrem Speck, Fleisch und Öl. Durch rücksichtloses Töten wurden die Wale fast ausgerottet und stehen heute unter internationalem Schutz. Whale watching fördert das Interesse der Menschen an diesen beeindruckenden Tieren.
Eine weitere bedrohte Tierart lebt in den warmen und seichten Gewässern Mittelamerikas: Es sind Seekühe, die sich ausschließlich von Pflanzen ernähren und alle 2-5 Minuten zum Atmen auftauchen. Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist diese DVD sehr gut zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil 169 Seiten Begleitmaterial, davon:

41 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
18 Seiten ergänzendes Material!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards

DVD: 259,- €

 

 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Grundschule, Förderschule

Laufzeit:
26:07 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH