![]() |
|||||
![]() |
|||||
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Neuproduktion „Basiswissen BIO II – Energiekreisläufe“ setzen wir unsere bei Ihnen beliebte Biologie-Serie fort. Vervollständigt wird unsere Basiswissensreihe demnächst mit BIO III (Enzyme, Aufbau der tierischen Zelle, Zellteilung). Zur Leseförderung haben diese Produktionen jeweils Untertitel. Viel Spaß bei der Lektüre! |
|||||
Basiswissen BIO II – Energiekreisläufe (46 67673) | |||||
|
Basiswissen Bio II beschäftigt sich im ersten Kapitel mit der Nahrungskette. Die Produzenten als Basis der Nahrungskette und die Konsumenten als Pflanzen- und Fleischfresser werden vorgestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Energieaufnahme durch Nahrung sowie die damit zusammenhängenden Energieverluste. Die daraus resultierende Energieeffizienz eines Pflanzenfressers wird durch einen Versuch anschaulich dargestellt. Daran schließt sich der Kohlenstoffkreislauf an: Sein Vorkommen sowie der Kreislauf des Kohlenstoffs vom Produzenten zum Konsumenten und letztlich der Funktion der Destruenten. Als nächster wichtiger Naturkreislauf wird im dritten Kapitel der Stickstoffkreislauf behandelt. Schwerpunkte sind dabei der Vorgang der Nitrifikation sowie die Funktion der Stickstoff bindenden Mikroorganismen und deren natürliche Düngung unserer landwirtschaftlich genutzten Böden. Die Wichtigkeit des Nitrats für die Pflanzen wird im Laborversuch gezeigt. Gemeinsam mit dem unfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet. Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 142 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon : DVD: 279.- € |
||||
Merkmale: | |||||
|
|||||
Vorschau: | |||||
|
|||||
Impressum: | |||||
|
|||||
©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH |