Sehr geehrte Damen und Herren,

in fast jeder Kindertagestätte ist das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ zu finden.
Die Geschichte, wie aus der Raupe ein Schmetterling wird, fasziniert die Kinder und ist bei den Erziehern/-innen ein beliebtes Thema für die Projektarbeit. Beeindruckende Naturaufnahmen zeigen die Lebensweise der Schmetterlinge und regen zur eigenen Naturbeobachtung an.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Schmetterlinge – Faszinierende Lebewesen (46 67655)
 

 

Schmetterlinge faszinieren Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die bunten Insekten sind schön anzusehen und künden den Sommer an.
Wir lernen die Merkmale des Körperbaus sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Schmetterlinge kennen. Spektakuläre Aufnahmen des Taubenschwänzchens zeigen die Entwicklung eines Schmetterlings von der Eiablage über das Raupenstadium bis hin zur Verpuppung und zum Schlupf. Während der Entwicklung vom Ei zum Schmetterling lauern viele Feinde.
Wir sehen verschiedene Verteidigungsmaßnahmen und Schutzmechanismen von Raupen und Schmetterlingen. Wir beobachten, wie der freche Totenkopffalter einfach in einen Bienenstock marschiert und die Honigwaben leer saugt. Mit Bildern, welche man kaum selbst in der freien Natur entdecken kann, bekommen die Kinder faszinierende Einblicke in die Welt der Schmetterlinge. Im Begleitmaterial findet man eine Fülle von Ideen zur praktischen Umsetzung im Elementarbereich, wie z. B. Bastelvorschläge, Werken mit Naturmaterialien, Rezepte, Tanzvorschläge und Vorführungen sowie Ausmalbilder, Liedtexte u. v. m. Die DVD wird so zu einem Medium, welches in keiner Einrichtung fehlen sollte.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 123 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

15 Seiten Ideen zur praktischen Umsetzung!
31 Seiten Spiele und Lieder!
6 Arbeitsblätter!
5 interaktive Denkaufgaben und Spiele!

DVD: 259,- €

 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Elementarbereich, Vorschule, Grundschule, Förderschule

Laufzeit:
26:43 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH