Sehr geehrte Damen und Herren,

wer kennt sie nicht, die Geschichte „Das hässliche Entlein“? Dass Schwanenküken keineswegs hässlich sind und wie die Entwicklung vom grauen Küken zum stolzen, schneeweißen Schwan erfolgt, sehen sie in unserer Neuproduktion „Der Höckerschwan“.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Der Höckerschwan - Ein Jahr mit Schwänen (46 68679)
 

 

Der Höckerschwan ist unser auffälligster und bekanntester Entenvogel. Die eleganten Tiere mit dem schneeweißen Gefieder zählen zu den größten und schwersten flugfähigen Wasservögeln weltweit. Seinen deutschen Namen hat er von dem schwarzen Höcker, der sich an der Wurzel des orangeroten Schnabels wölbt. Die verschiedenen Kapitel im Film zeigen die Anpassung dieses genügsamen Vogels an die Lebenswelt im und am Wasser. Im Frühling beobachten wir ein Schwanenpaar bei der Paarung, dem Nestbau und der Brut. Angriffslustig verteidigt das Schwanenmännchen sein Revier. Ende Mai schlüpfen die Küken, um die Aufzucht kümmert sich das Paar gemeinsam. Im Oktober sind die Jungschwäne schon groß, das weiße Gefieder bekommen sie aber erst im zweiten Lebensjahr. Der Herbst bringt auch andere Schwanenarten zum Überwintern ins Land. Frieren die Gewässer zu, suchen Schwäne ihre Nahrung an Land. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 131 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

12 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
7 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 259,- €

 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sek. I & II

Laufzeit:
23:45 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH