Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Monaten haben wir für Sie mit unseren Fachredakteuren einzelne lehrplanzentrale Episoden der Wissensreihe „Schau Dich Schlau“ didaktisch für den Schulunterricht aufbereitet. Wie gewohnt haben wir neben klassischen Arbeitsblättern auch Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards entwickelt. Die Filme der Wissensreihe haben über 40 Minuten Filmlänge und hochwertige Musik.

In der ersten Episode unserer Wissensreihe begibt sich „Schau Dich Schlau“ in eine der ältesten deutschen Warenhausketten und zeigt an diesem Beispiel, was alles nötig ist, damit die Kunden sorgenfrei einkaufen können. Es wird ein Blick hinter die Kulissen der ältesten deutschen Warenhauskette geworfen, um zu erfahren, wie Warenhäuser funktionieren. Warum gibt es in Kaufhäusern so gut wie keine Fenster? Wie funktioniert eine Rolltreppe? Außerdem wird die Logistik eines Kaufhauses unter die Lupe genommen und offengelegt, mit welchen Tricks die Verkaufspsychologen uns zum Kauf animieren wollen. Zu guter letzt widmen sie sich noch dem geradezu unscheinbaren Thema Plastiktüte. Selbstverständlich haben unsere Fachredakteure auch wieder Arbeitsblätter, auch zum Einsatz am interaktiven Whiteboard entwickelt.
 
Ab der Abnahme von 5 Einzellizenzen der Wissensreihe „Schau Dich Schlau“ erhalten Sie die jeweils 2. Scheibe der gekauften Einzellizenz gratis.  

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Kaufhaus – Die Tricks der Kaufhäuser (46 67157)
 

„Schau dich schlau!“ begibt sich in eine der ältesten deutschen Warenhausketten und zeigt an diesem Beispiel, was alles nötig ist, damit die Kunden sorgenfrei einkaufen können.
Joey Grit Winkler und Fero Andersen werfen einen Blick hinter die Kulissen der ältesten deutschen Warenhauskette um zu erfahren, wie Warenhäuser funktionieren. Warum gibt es in Kaufhäusern so gut wie keine Fenster? Wie funktioniert eine Rolltreppe? Außerdem nehmen die beiden Moderatoren die Logistik eines Kaufhauses unter die Lupe und wollen wissen, mit welchen Tricks die Verkaufspsychologen uns zum Kauf animieren wollen. Zu guter letzt widmen sie sich noch dem geradezu unscheinbaren Thema Plastiktüte.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil:

auf den Film abgestimmtes Begleitmaterial:
7 Seiten Arbeitsblätter!
4 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 249,- €

 

 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sekundarstufe I

Laufzeit:
45:10 min.

Sprachen:







 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH