Sehr geehrte Damen und Herren,

Gummi ist ein vielseitig einsetzbares Material, welches im Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Wo Gummi zu finden ist und wie er hergestellt wird, erfahren Sie in unserem neuen Film "Gummi - Der flexible Alleskönner" aus der "Schau Dich Schlau"-Serie.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl

Gummi – Der flexible Alleskönner (46 67154)
 

Hinter dem Wort „Gummi“ verbergen sich unendlich viele Verwendungsmöglichkeiten: Als Kaugummi zum Essen, als Gummibänder zum Verschließen von Tüten, als Gummi – gleichbedeutend für Kondom – in der Liebe oder Gummi als Bestandteil von Reifen oder Sportgeräten. Heutzutage einen Industriezweig zu finden, der ohne Gummi auskommt, ist denkbar schwierig. In dieser Folge gehen Joey Grit Winkler und Fero Andersen der Frage nach: Was ist Gummi eigentlich und wie wird er hergestellt?
Die unentbehrliche Grundlage für Gummi ist Kautschuk, der weiße Saft des Kautschukbaumes. Dieser Baum kam ursprünglich nur in Südamerika vor und so waren es alte, südamerikanische Hochkulturen, die vor über 800 Jahren Kautschuk nutzbar machten, indem sie ihn zu einem Ball formten, um einem rituellen Ballspiel nachgehen zu können. Auch heute ist Kautschuk die Grundlage schlechthin für Gummi. Kautschukbäume werden allerdings nicht mehr nur in Südamerika, sondern in tropischen Gebieten rund um den Globus angebaut: Die Nachfrage nach Gummi auf dem Weltmarkt ist enorm.

Auf den Film abgestimmtes Begleitmaterial:

9 Seiten Arbeitsblätter!
4 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 249,- €

 

 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Sekundarstufe I

Laufzeit:
40:46 min.

Sprachen:







 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH