Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Neuproduktion „Basiswissen BIO III – Enzyme und Tierzellen“ vervollständigen wir unsere, bei Ihnen beliebte, Basiswissen Biologie-Reihe. Beeindruckende mikroskopische Aufnahmen und Grafiken verdeutlichen die angesprochenen Prozesse. Zur Leseförderung haben diese Produktionen jeweils Untertitel.
Neu, nun auch mit englischen Untertiteln!

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Basiswissen BIO III - Enzyme und Tierzellen (46 67674)
 

 

Welche Bedeutung und Funktion haben die Enzyme? Das Schlüssel-Schloss- Prinzip wird erklärt und anhand von Amylase und Katalase erkennt man die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit und Wirkungsintensität von Temperatur und pH-Wert. Mit mikroskopischen Aufnahmen und grafischer Darstellung wird der Aufbau der tierischen Zelle erklärt. Doch im Aussehen sind sie je nach Funktion sehr verschieden. Nervenzellen unterscheiden sich von Blutkörperchen ebenso wie diese von Spermienzellen. Das Gewebe ist dann ein Zusammenschluss vieler Zellen zur Erledigung spezifischer Aufgaben im Körper. Jedes Wachstum eines Organismus ist nur möglich, wenn neue Zellen entstehen. Den Prozess der Zellteilung nennt man Mitose. Davon unterscheidet sich dann die Vermehrung der Geschlechtszellen, da hier die Chromosomenzahl halbiert werden muss. Beeindruckende mikroskopische Aufnahmen und Grafiken verdeutlichen diese Prozesse. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen Datenteil der DVD, 149 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

19 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
7 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 279,- €

 
Merkmale:

Zielgruppe:
Sekundarstufe I & II

Laufzeit:
22:31 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2012 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH