Sehr geehrte Damen und Herren,

das Schwein: Würste und Borsten, Umwelt und Ernährung, Haustier und Wildtier...
Schweine sind sehr weit verbreitet, werden gemästet und geschlachtet oder leben scheu und nachtaktiv, sind neugierig und interessant. Antworten auf Fragen zu Herkunft, Aussehen, Lebensweise und Abstammung und noch viel mehr Informationen bietet die neue DVD: „Das Schwein – Wildtier und Nutztier“

Viel Spaß bei der Lektüre!
Dr. Anita Stangl


Das Schwein - Wildtier und Nutztier (46 65851)
 

Schweine gelten als Glückssymbol und sind ein wichtiges Nahrungsmittel. Sie sind wahre Riechkünstler und ihr Gehör ist hervorragend ausgebildet. Sehen können sie dafür nicht besonders gut. Der Film stellt Wildschweine und Hausschweine vor und behandelt die Themen Massentierhaltung sowie ökologische Landwirtschaft.
Die Hausschweine stammen von den Wildschweinen, die in ganz Europa verbreitet sind, ab. Wildschweine sind nachtaktive Tiere, sie suhlen sich gerne im Schlamm, scheuern sich an Baumstämmen und ernähren sich von Eicheln und Bucheckern. Hausschweine könnten bis zu 12 Jahre alt werden, wenn sie nicht schon im Alter von sechs Monaten und einem Gewicht von 100 Kilogramm geschlachtet würden. Bei der Massentierhaltung sollen große Mengen Fleisch billig und schnell produziert werden. Dies schadet der Gesundheit von Mensch und Tier. Im Gegensatz zur Massentierhaltung achtet die ökologische Landwirtschaft auf artgerechte Haltung und nachhaltige Produktion. Zusammen mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht.

Im ausführlichen PC-ROM-Teil, 135 Seiten Unterrichtsmaterial, davon :

22 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
14 Seiten ergänzendes Material!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 259,- €


 
Merkmale:
 

Zielgruppe:
Grundschule, Förderschule

Laufzeit:
20:17 min.

Sprachen:









 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2011 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH