Sollten Sie den Newsletter nicht richtig dargestellt bekommen, klicken Sie bitte hier
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die DVD zeigt auf einfühlsame Weise, wie Kinder und Jugendliche sich das Leben nach dem Tod vorstellen. Die Hoffnung, dass das Leben mit dem Tod nicht endgültig endet und dass der Tod nicht das letzte Wort über ein Menschenleben hat, wird bei allen spürbar. Menschen haben sich schon immer Bilder und Vorstellungen davon gemacht, wie ein Leben nach dem Tod aussehen könnte. Kinder und Jugendliche haben oft ganz andere Vorstellungen als Erwachsene.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Dr. Anita Stangl

Das Jenseits – Bilder und Vorstellungen (46 69655)
 

 

„Wenn man stirbt, dann kommt man ja zum Friedhof und die Engel nehmen dann die Toten Menschen zum Himmel – also zum Paradies – und Jesus nimmt einen dann auf und man kann dann dort wohnen und spielen und man kann im Himmel auch seine Verwandten sehen, die schon gestorben sind, das ist einfach wie im Paradies.“

Menschen haben sich schon immer Bilder und Vorstellungen davon gemacht, wie ein Leben nach dem Tod aussehen könnte. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben sich diese Bilder und Vorstellungen immer wieder geändert. Aber auch in einem Menschenleben ändern sich häufig die Vorstellungen, die sich jeder vom Jenseits – einem Leben nach dem Tode – macht. Als Kind hat man häufig andere Vorstellungen als als Erwachsener.

Der Film zeigt auf einfühlsame Weise, wie Kinder und Jugendliche sich das Leben nach dem Tod vorstellen. Und dass in allen die Hoffnung lebt, dass das Leben mit dem Tod nicht endgültig endet, dass der Tod nicht das letzte Wort über ein Menschenleben hat.

Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial auf dem Datenteil der DVD eignet sich die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht.

Im ausführlichen Datenteil der DVD, 112 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon :

22 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
22 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
6 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

DVD: 259,-€

 
Merkmale:

Zielgruppe:
Grundschule, Förderschule, Sek. I & II

Laufzeit:
15:45 min

Sprachen:








 
Vorschau:
 

 
Impressum:

MedienLB
Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH
Hauptplatz 2
82131 Gauting
www.MedienLB.de
Telefon: 089 / 21 96 572 10
Telefax: 089 / 21 96 572 18
E-Mail: info@MedienLB.de

Redaktion:
Dr. Anita Stangl
Geschäftsführung: Dr. Anita Stangl
Handelsregister: Amtsgericht München, HR B 156279
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814320535

Zum Abbestellen des Newsletters bitte hier klicken

 


QR-Code - was ist das?

©2013 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH