![]() |
|||||
![]() |
|||||
Sehr geehrte Damen und Herren, die unendlichen Weiten des Weltraums und deren Entdeckung sind ein Traum der Menschheit. Die Triebfeder zur Eroberung des Weltalls durch die Menschen war das Wettrennen zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Wichtige Stationen werden mit Hintergrundinformationen erklärt, damit die Schülerinnen und Schüler die geschichtlichen Ereignisse einordnen und Strukturen nachvollziehen können. Der Film zeigt zudem die Zukunftsperspektiven der Raumfahrt und deren großen Projekte. Viel Spaß bei der Lektüre! Dr. Anita Stangl |
|||||
Weltall – Geschichte der Raumfahrt (46 69637) | |||||
|
Der Film „Weltall – Geschichte der Raumfahrt“ entführt Sie in die Weiten des Weltraums. Es wird erläutert, wie der Mensch Schritt für Schritt den Weltraum erobert hat und erobern wird. Wichtige Stationen werden mit Hintergrundinformationen erklärt, damit die Schülerinnen und Schüler die geschichtlichen Ereignisse einordnen und Strukturen nachvollziehen können. Der Wettlauf um die Eroberung des Weltalls fand vor allem zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion statt. Die Sowjets schickten erste Satelliten in die Umlaufbahn und den ersten Menschen ins All. Die Amerikaner bringen den Erfolg der ersten Mondlandung in ihr Land. Begleitet wurden diese Entwicklungen von gegenseitigen Spionageaktionen der beiden Nationen. Dieses Rennen hält mit verschiedenen Experimenten im All bis zur heutigen Zeit an. Der Film gibt abschließend einen Zukunftsausblick, wie sich die Raumfahrt entwickeln könnte und welche Projekte in Planung stehen. Gemeinsam mit dem umfassenden Unterrichtsmaterial im Datenteil ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet. Im ausführlichen Datenteil der DVD, 107 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon : DVD: 259,-€ |
||||
Merkmale: | |||||
|
|||||
Vorschau: | |||||
|
|||||
Impressum: | |||||
|
|||||
©2013 MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH |