In zehn interaktiven Aufgaben wird Grundwissen Mathematik aus den Bereichen Algebra und Geometrie aufgefrischt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben die Schüler:innen das Bruchrechnen und die Umwandlung in Dezimalzahlen.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe die Vorgänger und Nachfolger sowie die Bildung von Zahlen aus Ziffern.
Mehr zur DVDIn zehn VR-Panoramen erkunden Schüler:innen den Aufbau des heimischen Waldes. Sämtliche Aufgaben sind für die Benutzung mit einer VR-Brille geeignet, lassen sich aber auch am PC, Tablet oder Laptop bearbeiten.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird die Baukunst der Römer und der Griechen vorgestellt.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen der 2. Jahrgangssstufe das Bestimmen von Zahlen. Anschaulich und spielerisch aufbereitet macht das Lernen jetzt Spaß!
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen der 2. Jahrgangssstufe die Addition mit Zehnerübergang.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben können Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe Addition im ZR 100 üben.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben gewinnen die Schülerinnen über Vorgänger-Nachfolger-Aufgaben Sicherheit im Zahlenraum 1000.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben können Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe Addition im ZR 100 üben.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Moduhlen werden Aufgaben zum kleinen Einmaleins gestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Addition im Zahlenraum bis 100 zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Addition mit Übergang im Zahlenraum bis 100 zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Basisvokabular und Basisgrammatik für den Englischunterricht an der Grundschule spielerisch vermittelt und in H5P_Fragen abgeprüft.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben werden Schüler:innen an Wahrscheinlichkeiten und Kombinatorik spielerisch herangeführt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben werden Sachaufgaben eingeführt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven spielerisch gestalteten Aufgaben üben die Schüler:innen Zahlenfolgen im Zahlenraum bis 100.
Mehr zur DVDIn 10 spielerischen interaktiven Aufgaben üben die Schüler:innen mit Zauberquadraten.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben die Schüler:innen das Rechnen mit Symbolen.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben die Schüler:innen das Rechnen mit Rechenzeichen.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben die Schüler:innen die Einer- und die Zehnerzahlen.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Addition spielerisch eingeübt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben können Textaufgaben eingeübt werden.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben die Schüler:innen Zahlwörter ein.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben gewinnen die Schülerinnen über Vorgänger-Nachfolger-Aufgaben Sicherheit im Zahlenraum 1000.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben lernen die Schüler:innen spielerisch das Zurechtfinden im Zahlenraum.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben unterscheiden Schüler:innen gerade und ungerade Zahlen.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben lernen Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe sich im Zahlenraum zurechtzufinden.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen spielerisch den Umgang mit Zehnerzahlen.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird das logische Denken spielerisch eingeübt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Addition ohne Übergang im Zahlenraum bis 100 zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Addition ohne Übergang im Zahlenraum bis 1000 zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben üben Schüler:innen den Umgang mit dem Kalender.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen über einfache geometrische Formen vermittelt und in Übungen vertieft.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Definition, Herkunft, Verstehen und Verständnis von Redewendungen und Sprichwörtern vermittelt und auf spielerische Weise abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zum Zahlenverstehen und Zahlenschreibweise zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Addition mit Stellenwerten zur aktiven Lösung und Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zum Auf- und Abrunden zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Vervollständigung von Zahlenreihen und zum Zahlenverständnis zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zum 1x1 der Zweier- bis Neunerreihe zur aktiven Lösung und Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zum Zahlenverstehen, Größenverständnis und Definition von Grundrechenarten zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Definition von Grundrechenarten, Darstellungsweisen von Zahlen und Rechenbeispielen im Zahlenraum bis 1000 dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Positionierung von Nachbarzahlen im Hunderterfeld zur aktiven Lösung und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben bezüglich der Bestimmung von Quersummen zur aktiven Lösung und Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zu Zahlenhäusern zur aktiven Lösung und Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden auf spielerische Weise Zahlenrätsel dargestellt, deren Lösung es zu finden gilt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Entbündelung von Zahlen zur aktiven Lösung und Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zur Addition in Halbschritten im Zahlenraum bis 100 zur aktiven Lösung und Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Aufgaben zu den größeren Zahlen aus Hundertern-Zehnern-Einern zum Lernen und zur Wissensvertiefung dargestellt.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Modulen wird sinnentnehmendes Lesen auf unterhaltsame und motivierende Weise trainiert. Die Aufgaben eigenen sich hervorragend für die Förderung von SuS mit LRS ab der 3. Jahrgangsstufe.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben wird die Lesefähigkeit gefördert. Die Aufgaben eignen sich für die Förderung für Kinder mit LRS ab der 3. Jahrgangsstufe.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema "Verantwortungsvoller Konsum" für Grundschulkinder vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Burgen im Mittelalter vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema "Sonnensystem" für Grundschulkinder vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben können Schüler:innen der 2. Jahrgangsstufe mit Sachaufgaben die Grundrechenarten einüben.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Ostern und den Osterbräuchen vermittelt und abgeprüft.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Termumformungen und Lineare Gleichungen, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Carnivoren vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Parasiten vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn zehn interaktiven Aufgaben wird Wissenzum Thema Diabetes vermittelt und anschließend abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Religion, besonders zum Thema Advent und Weihnachten, vertieft und abgefragt. Ein interaktiver Adventskalender bereichert diese Einheit.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Religion, besonders zum Thema Beten, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben werden die wichtigsten Kirchenfeste vorgestellt, in den Jahreslauf eingeordnet und anschließend abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben werden die Besonderheiten katholischer und evangelischer Gotteshäuser erklärt und anschließend abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Pferd vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDDer gemeinsam mit finteachschool entwickelte Kurs vermittelt in 20 interaktiven Aufgaben und Videos Grundwissen zur Finanzkompetenz.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Wissen und Mittel zur Selbstpräsentation vorgestellt, vertieft und abgefragt.
MehrIn zehn interaktiven Aufgaben wird die Kommunikationstheorie nach Paul Watzlawick eingeführt und in interaktiven Aufgaben für den Deutschunterricht der 9. Jahrgangsstufe aufbereitet.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird die Kommunikationstheorie nach Schulz von Thun eingeführt und in interaktiven Aufgaben für den Deutschunterricht der 9. Jahrgangsstufe aufbereitet.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Rechnen mit Zeiteinheiten, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Teilbarkeit und Bruchrechnen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Flächenberechnung und Umfang, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Rechnen mit Längenmaßen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Maulwurf vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Rechnen mit Geld, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Größen und Gewichte, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Sensorischen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Lunge vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Multiplikation und Division, vertieft und abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, zum Wissensgebiet Addition und Subtraktion, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Zahlen schätzen, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Zahlen runden, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Dezimalzahlen, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wortschatz zu Zugehörigkit und dem Verhältnis von Gegenständen, vermittelt und anschließend abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Adverbien und Adjektiven, vermittelt und anschließend abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Bewerbung vermittelt und anschließend abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zurGroß- und Kleinschreibung vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Kathetensatz des Euklid, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Diagramme, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema natürliche Zahlen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P Aufgaben wird Wissen zur Bildung von Potenzen vermittelt und eingeübt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu den römischen Zahlen vermittelt und eingeübt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zu Werkzeug vermittelt und eingeübt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zur Achsenspiegelung vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zum Satz des Pythagoras vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zum Höhensatz des Euklid vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zur schottischen Landeskunde vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zum Thema Brücken vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen und Videos wird Wissen zum Thema Koordinatensystem vermittelt und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 11 interaktiven H5P-Modulen wird die Bildung von if-Clauses erklärt und in zahlreichen Aufgaben eingeübt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Medien im Alltag vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Landeskunde London, vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zur Division von Brüchen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Dezimalzahlen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Terme und Gleichungen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Äquivalenzumformungen, vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Flächeninhalt ebener Figuren vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Volumen, vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, zum Wissensgebiet Proportionalität, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Prozentrechnung, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Periodensystem der Elemente eingeübt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Kohlenhydrate vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen rund um das Technik-Thema 3D Druck vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Sachaufgaben, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur dritten Deklination vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Solar System, vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Singvogel Star vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Wald als Lebensraum vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu roter Biotechnologie in der Medizin vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur sozialen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Karten und Kontinenten vermittelt, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur i-Konjugation vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Grundschulwissen zu Emotionen vermittelt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Emotionen und ihrer Bedeutung vermittelt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird fortgeschrittenes Wissen zu den lateinischen Pronomina vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur e-Konjugation vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Recycling vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Burg im Mittelalter, vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema verantwortungsvoller Konsum, vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Prozente, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Brüche, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Rationale Zahlen (Brüche), vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen Mathematik, besonders zum Thema Winkel, Zufall und Wahrscheinlichkeiten, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen Mathematik, besonders zum Thema Daten erfassen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen Mathematik, besonders zum Thema Umfang und Flächeninhalt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Brüche und Dezimalzahlen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur i-Konjugation vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird das Organ Herz erklärt und das Wissen hierzu anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird das Ohr erklärt und das Wissen hierzu anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu den Einzellern vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur a-Konjugation vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur Teilbarkeit von natürlichen Zahlen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zum Thema Gehirn und Gedächtnis vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Thema Ente vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Huhn vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur u-Deklination vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Wolf vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu den Tieren in Afrika vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur e-Deklination vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Aufbau und zur Funktionsweise des Gehirns vermittelt und eingeübt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu den ganzen Zahlen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur o-Deklination vermittelt und abgefragt.
MehrIn zehn interaktiven Aufgaben können verschiedene Lösungsstrategien für Sachaufgaben geübt werden.
MehrIn zehn interaktiven Aufgaben können verschiedene Lösungsstrategien für Sachaufgaben geübt werden.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur a-Deklination vermittelt und abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu den Wirbellosen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu den lateinischen Pronomina vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Regenwürmern vermittelt und abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu Haien vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben werden Gesetze der Multikplikation und Division vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Hamster vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird das Rechnen mit Klammern vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu verschiedenen Schneckenarten vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Addieren und Subtrahieren mit natürlichen Zahlen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu den natürlichen Zahlen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur Bestimmung von Intervallen, Akkorden, Tonleitern und Kadenzen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur richtigen Hygiene vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur DNS/DNA vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Enzymen und ihrer Funktion vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Genetik und den Mendelschen Regeln vermittelt und abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Magen von Mensch und Tieren vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Aufbau und Funktion der menschlichen Muskeln vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum menschlichen Skelett vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Verkehrsschildern und richtigem Verhalten im Straßenverkehr vermittelt und abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu unseren Gelenken vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Wettlauf in den Weltraum während des Kalten Krieges vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu verschiedenen Musikinstrumenten vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Wölfen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu ionischen und kovalenten Verbindungen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben werden Verben der Stufe C1 konjugiert.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben wird Wissen zum Akkusativobjekt vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen rund um das Thema Getreide und Pseudogetreide vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen werden trennbare Verben (A1) erklärt und ihre Anwendung eingeübt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen rund um das Thema Feuer vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben und Videos werden die Eigenschaften und Verwendung von Alkalimetallen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen gibt es Aufgaben zu Berechnungen von Masse, molarer Masse und Stoffmenge.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zu Brennstoffzellen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Hase und Kaninchen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu dem Wahlsystem in Deutschland vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu heimischen Schlangen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen über H. Himmler und a. Eichmann vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen über Hitler und das "Dritte Reich" vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Dinosauriern vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Rhythmus vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Geschichte und Kultur Tibets vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen werden Verben (B2) konjugiert und in verschiedenen Zeiten eingesetzt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu den heimischen Pilzen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Geschichte und Kultur Indiens vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Edelgase vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Haushund vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zu Fossilien vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu Stilmitteln und Versmaßen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zu den Eigenschaften von Stoffen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zur Geschichte Mexikos vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Geld vermittelt und abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zu Säuren und Basen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zu Kohlenstoff vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zu den Themen Stoffe und ihre Eigenschaften, Gemische, Gemenge und Lösungen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Multiplikation (ZR 50) vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zum Mathematik "Plus-Rechnen" vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zum Thema Aluminium vermittelt und abgefragt.
MehrIn 14 interaktiven Modulen wird das Thema Plastik vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Weltraum vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Strom vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Magnetismus vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Licht vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen werden Vokabeln der 10. Jahrgangsstufe mit wechselnden Aufgabentypen abgefragt. Die Lerineinheit eignet sich für das häusliche Lernen.
MehrIn 10 interaktiven Modulen erkennen die Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise Tiere der Heimat und des Zoos kennen.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Sonne vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Arten von Strahlung vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Verhalten und Vorkommen von Fluiden vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Anbau und Konsum von Tee vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zu heimischen Pflanzen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zum Märchen "Der Froschkönig" vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zum Lichtmikroskop und der Arbeit damit vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zu Textilien und Textilproduktion vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Anatomie der Haut vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zur heimischen Bäumen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Vokablen der 10. Jahrgangsstufe vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zur Arbeit mit dem Mikroskop vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Anatomie des Auges und dem Vorgang des Sehens vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Elektrizität vermittelt und anschließend abgefragt.
Mehr