In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Medien im Alltag vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Landeskunde London, vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zur Division von Brüchen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Dezimalzahlen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Terme und Gleichungen, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Äquivalenzumformungen, vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Flächeninhalt ebener Figuren vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Volumen, vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, zum Wissensgebiet Proportionalität, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Prozentrechnung, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Periodensystem der Elemente eingeübt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Thema Kohlenhydrate vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen rund um das Technik-Thema 3D Druck vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur Mathematik, besonders zum Thema Sachaufgaben, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur dritten Deklination vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Solar System, vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Singvogel Star vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zum Wald als Lebensraum vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu roter Biotechnologie in der Medizin vermittelt, vertieft und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur sozialen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Karten und Kontinenten vermittelt, vertieft und abgefragt.
Mehr zur DVDIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur i-Konjugation vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Grundschulwissen zu Emotionen vermittelt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zu Emotionen und ihrer Bedeutung vermittelt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird fortgeschrittenes Wissen zu den lateinischen Pronomina vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur e-Konjugation vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen wird der Wortschatz zum Thema Recycling vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Verkehrsschildern und richtigem Verhalten im Straßenverkehr vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen rund um das Thema Feuer vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben und Videos werden die Eigenschaften und Verwendung von Alkalimetallen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven H5P-Modulen gibt es Aufgaben zu Berechnungen von Masse, molarer Masse und Stoffmenge.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zu Brennstoffzellen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Hase und Kaninchen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu heimischen Schlangen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen über H. Himmler und a. Eichmann vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 12 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen über Hitler und das "Dritte Reich" vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Dinosauriern vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Geschichte und Kultur Tibets vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu den heimischen Pilzen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Geschichte und Kultur Indiens vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Edelgase vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Thema Haushund vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zu Fossilien vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu Stilmitteln und Versmaßen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos wird Wissen zu den Eigenschaften von Stoffen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zur Geschichte Mexikos vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Geld vermittelt und abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zu Säuren und Basen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zu Kohlenstoff vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zu den Themen Stoffe und ihre Eigenschaften, Gemische, Gemenge und Lösungen vermittelt und abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Multiplikation (ZR 50) vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zum Mathematik "Plus-Rechnen" vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen und in interaktiven Videos wird Wissen zum Thema Aluminium vermittelt und abgefragt.
MehrIn 14 interaktiven Modulen wird das Thema Plastik vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Weltraum vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 11 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Strom vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Magnetismus vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen wird Wissen zum Thema Licht vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10 interaktiven Modulen werden Vokabeln der 10. Jahrgangsstufe mit wechselnden Aufgabentypen abgefragt. Die Lerineinheit eignet sich für das häusliche Lernen.
MehrIn 10 interaktiven Modulen erkennen die Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise Tiere der Heimat und des Zoos kennen.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Sonne vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Arten von Strahlung vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Verhalten und Vorkommen von Fluiden vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Anbau und Konsum von Tee vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zu heimischen Pflanzen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zum Märchen "Der Froschkönig" vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zum Lichtmikroskop und der Arbeit damit vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zu Textilien und Textilproduktion vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Anatomie der Haut vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zur heimischen Bäumen vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Vokablen der 10. Jahrgangsstufe vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zur Arbeit mit dem Mikroskop vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Anatomie des Auges und dem Vorgang des Sehens vermittelt und anschließend abgefragt.
MehrIn 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zu Elektrizität vermittelt und anschließend abgefragt.
Mehr