Das Team

 

Dr. Anita Stangl
Geschäftsführerin

Tel.: 08151 / 55071-21
Fax: 08151 / 55071-99
anita.stangl(a)medienlb.de

 

Tanja Langguth
Vertrieb

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
tanja.langguth(a)medienlb.de

 

Michael Stangl
Redaktion/Vertrieb

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
michael.stangl(a)medienlb.de

 

Robert Stangl
Redaktion/Vertrieb

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
robert.stangl(a)medienlb.de

 

Gottfried Reinsperger
Redaktion/Vertrieb

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
gottfried.reinsperger(a)medienlb.de

 

Axel Schramm
Leiter Produktion

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
axel.schramm(a)medienlb.de

 

Dr. Rolf Porsche
CSO

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
rolf.porsche(a)medienlb.de

 

Bernd Brockhaus
Vertrieb

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
bernd.brockhaus(a)medienlb.de

 

Daniel Schneider
Cutter

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
daniel.schneider(a)medienlb.de

 

 

Johannes Schmied
Redaktionsleitung

Tel.: 08151 / 55071-25
Fax: 08151 / 55071-99
johannes.schmied(a)medienlb.de

 

Marie Wimmer
Redaktion

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99
marie.wimmer(a)medienlb.de

 

Andrea Röhr
Redaktion/Vertrieb

Tel.: 08151 / 55071-20
Fax: 08151 / 55071-99

andrea.roehr(a)medienlb.de

  Jacob

Raimati Märkl
Mediengestalterin Bild und Ton



raimati.maerkl(a)medienlb.de

 

Jacob Schelbert
Auszubildender
 

 

jacob.schelbert(a)medienlb.de

   

Joe
Mitarbeiterbetreuung

 

 

     

 

   
 

 

Leitung und handelnde Personen

Inhaberin und Geschäftsführerin der Firma MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH ist Dr. Anita Stangl, die ihr berufliches Leben konsequent dem Bildungsbereich verschrieben hat. Frau Dr. Stangl ist ausgebildete Grundschullehrerin, im Anschluß promovierte sie in der Biologie Didaktik zum Dr. rer. nat. Bis 2001 leitete Frau Dr. Stangl das renommierte Weiterbildungsinstitut "Wildner Akademie". Ab 2001 war sie in verschiedenen leitenden Positionen beim traditionsreichen Medieninstitut der Länder dem FWU, zuletzt mehrere Jahre als Geschäftsführerin tätig. Im Jahre 2006 gründete sie MedienLB, um noch bessere Medien mit innovativem didaktischem Anspruch zu produzieren. Ihr zur Seite steht ein Team aus Bildungsspezialisten, wie z.B. ihr langjähriger Weggefährte Axel Schramm, einer der kompetentesten Produktionsleiter im Bildungsbereich mit einer über 30jährigen Erfahrung. MedienLB hat derzeit ca. 10 fest angestellte Mitarbeiter und ein Team von weiteren ca. 65 freien Mitarbeitern, wie Professoren, Lehrern, Pädagogen, Grafikern, Erziehern, Kameraleuten, Cuttern, IT-Spezialisten, Programmierern und Qualitätsmanagern.

Soziales Engagement

MedienLB sieht das Geschäftsmodell - die Produktion von Unterrichtsfilmen für den Schulunterricht - bereits als soziales Engagement für die Gesellschaft. In diesem Sinne richtet MedienLB auch seine geschäftlichen Tätigkeiten aus. Dabei ist es selbstverständlich, dass zu den Mitarbeitern von MedienLB neben jungen Auszubildenden auch sehr erfahrene langjährige Produktionsmitarbeiter zählen. Gerade in dem Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Generationen sehen wir einen wichtigen Mehrwert für die Qualität unserer Unterrichtsfilme. Unterschiedlichste Nationalitäten und Sprachenvielfalt bereichern unser Team und bringen immer wieder neue Blickwinkel und eine Innovation nach der anderen in unsere DVDs! Seit mehreren Jahren engagiert sich MedienLB überdies für Kinder in Afrika zusammen mit Worldvision. Seit 3 Jahren tritt MedienLB als Sponsor der Schachmannschaft des SK Jenbach auf, diese Zusammenarbeit wurde im Jahr 2010 mit dem österreichischen Meistertitel gekrönt.

http://www.hilfe-fuer-togo.de/

http://www.hilfe-fuer-togo.de/Schulbank_bild2.pdf

Produkte 

MedienLB steht für innovative DVDs für den Schulunterricht. Interaktive Arbeitsblätter, Untertitel zur Förderung der Lesekompetenz, Mehrsprachigkeit sowie umfangreichstes Begleitmaterial sind hervorstechende Merkmale der MedienLB DVDs.   

Die Produkte der MedienLB sind in erster Linie didaktische DVDs für den Schulunterricht. Neben sequenzierten Filmen enthalten die Medien ebenso Photoserien, Animationen, Grafiken, Texttafeln und viele weitere Optionen, die direkt im Unterricht aufgerufen und eingesetzt werden können. Daneben verfügt jedes Medium aus dem Hause MedienLB über einen umfangreichen PC-ROM-Teil, in welchem dem Pädagogen nicht nur die Sprechertexte, Linklisten, Informationen zu Lehrplänen und Bildungsstandards gegeben werden, sondern vielmehr Herzstück sind die speziell auf jeden Film abgestimmten Arbeitsmaterialien. Diese umfassen nicht nur Farbfolien, klassische Printarbeitsblätter, Bildmaterial sondern als erster Anbieter verfügen die Medien ab dem Jahre 2008 auch über interaktive Arbeitsblätter. Da ein Arbeitsblatt nicht dadurch interaktiv wird, dass der Schüler seinen Namen auf das Blatt schreibt, produziert MedienLB mit der Notebook-Software des starken Partners Smart Technologies wirklich interaktive Arbeitsblätter. So haben die Schüler die Möglichkeit, unter Verwendung von zeitgemäßer Technik spielerisch Lernerfolge zu erzielen. Gerade die neuen interaktiven Arbeitsblätter eignen sich auch ausgezeichnet für die Online-Distribution. Sämtliche Medien der MedienLB verfügen über mindesten drei Tonspuren (Deutsch, Englisch, Türkisch und ggf. Französisch, Italienisch, Slowenisch). Bei sämtlichen MedienLB-Produktionen handelt es sich um Neuproduktionen, so dass die Wiederverwendung von Archivmaterial nahezu ausgeschlossen ist.

Erfolg

Dank der klaren Struktur der Medien und der praxisnahen Konzeption hat sich MedienLB in den letzten vier Jahren zum größten Anbieter didaktischer Eigenproduktionen entwickelt. Die Medien sind derzeit im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichtenstein) sowie in Schweden erhältlich. Nicht zuletzt Dank der MedienLB ist der deutsche Bildungsmarkt durch einen innovativen und hochmotivierten neuen Anbieter spürbar belebt worden, was gerade im Bezug auf zukünftige Pisa-Tests zuversichtlich stimmt.