Periodensystem

Ordnung der Elemente



Für den Unterricht
empfohlen

Der Film stellt das Periodensystem der Elemente vor.

Ein eigenes Kapitel befasst sich mit den historischen Ursprüngen und zeigt, wie ein Russe und ein Deutscher unabhängig voneinander die bekannten Elemente auf die gleiche Art zu sortieren begannen.

Den Zusammenhang zwischen Elektronenschalen, Zahl der Elektronen, Zahl der Valenzelektronen auf der einen und der Position im Periodensystem auf der anderen Seite stellt der Film anhand zahlreicher Grafiken und Beispiele dar.

Es wird verdeutlicht, weshalb sich das reaktivste Element, Fluor, zwingend in der siebten Hauptgruppe befinden muss und weshalb die Edelgase so reaktionsträge sind.

In Verbindung mit umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar etc.) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.

Im ausführlichen Datenteil der DVD 123 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:

82 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen!

20 Testaufgaben

8 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

5 Master Tool Folien

  • Artikelnummer: 4677273
  • Zielgruppen: Sek I
  • Lauflänge: 27:42 min
  • Sprachen:



In der Lehrmediathek ansehen zurück