Expressionismus in der Literatur

Lyrik, Prosa, Drama



Für den Unterricht
empfohlen

Die aufziehenden und bedrohlich wirkenden Veränderungen eingangs des 20. Jahrhunderts fanden ihren Niederschlag auch in der Literatur.

Ausgehend von dem berühmten Gedicht „Weltende“ von Jakob van Hoddis zeigt der Film, wie sich die expressionistische Lyrik wandelte, wie sie Themen wie Großstadt, Weltekel, und den Ersten Weltkrieg aufgriff und verarbeitete. Eine Besonderheit des Films sind die berührenden Rezitationen ausgewählter Gedichte durch junge Schauspieler.

Wie sich die expressionistische Prosa in der Wahl ihrer Themen und der sprachlichen Gestaltung von den Vorläufern unterschied, das ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.

Abschließend widmet sich der Film dem expressionistischen Drama.

In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.

Im ausführlichen Datenteil der DVD 131 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:

90 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen!

20 Testaufgaben

8 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

5 Master Tool Folien

 

  • Artikelnummer: 4679023
  • Zielgruppen: Sek I,Sek II
  • Lauflänge: 28:43 min
  • Sprachen:



In der Lehrmediathek ansehen zurück