Das 1783 uraufgeführte Drama „Nathan der Weise“ behandelt das Verhältnis der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.
Auch 235 Jahre später hat es nichts von seiner Aktualität eingebüßt – wie ein Blick in den Nahen Osten lehrt.
Der Film beschäftigt sich umfassend mit Gotthold Ephraim Lessing und stellt Bezüge zwischen seinen Lebensstationen und seinem Hauptwerk her.
Anhand einer modernen Inszenierung am Staatstheater Mainz werden die Möglichkeiten dargestellt, einen über 200 Jahre alten Text in der Gegenwart wirken zu lassen.
In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Im ausführlichen Datenteil der DVD 128 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
77 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen
20 Testaufgaben
10 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards
5 Master Tool Folien