• Seltene Erden

    Seltene Erden

    Gewinnung, Produktion, Wiederverwertung

    Der technische Fortschritt versorgt die Menschheit zuverlässig mit innovativer Technologie. Dies hat die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen, etwa für Mikrochips, Rußpartikelfilter, und Dauermagneten sprunghaft steigen lassen.

    Mehr zur DVD
  • Klimazonen der Erde

    Klimazonen der Erde

    Alaska

    Schematisch ist die Erde eine Kugel, von einem Gradnetz umspannt, am Nord- und Südpol abgeflacht. Um sich selbst rotierend, umrundet die Erde die Sonne innerhalb eines Jahres.

    Mehr zur DVD
  • Europa

    Europa

    Geschichte, Politik und Geografie

    Europa ist ein Subkontinent mit mehr als 750 Millionen Einwohnern.

    Mehr zur DVD
  • CO2-Neutralität erreichen

    CO2-Neutralität erreichen

    Einsparung und Technologien

    CO2 ist ein natürlich vorkommendes Gas in der Atmosphäre, das im Rahmen eines Kreislaufs von Lebewesen produziert und in Pflanzen gebunden und wieder in Sauerstoff umgewandelt wird.

    Mehr zur DVD
  • Handelsrouten

    Handelsrouten

    Der Weg durch den Panamakanal

    Der 1914 eröffnete Panamakanal verbindet Atlantik und Pazifik für den Schiffsverkehr und erspart die Umschiffung Südamerikas.

    Mehr zur DVD
  • Gletscher

    Gletscher

    Eis- und Schneewelten im Klimawandel

    Eine weiße Krone adelt Berge ab einer bestimmten Höhe – die Gletscher. Aus gefrorenem Wasser bestehend sind sie in besonderer Weise durch die Erderwärmung bedroht.

    Mehr zur DVD
  • Geologische Aktivitäten

    Geologische Aktivitäten

    Vulkane, Geysire, Kontinentalplatten

    Die Entstehung unserer Erde begann nach heutigem Wissensstand aus einer riesigen Wolke aus Staub und Gasen vor etwa 4,6 Milliarden Jahren.

    Mehr zur DVD
  • Mais

    Mais

    Anbau, Geschichte, Nutzung

    Mais ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Ursprünglich kommt er aus Mittelamerika und war dort als Nahrung unentbehrlich. Christoph Kolumbus hat einige dieser Getreidepflanzen auf seinen Schiffen mit nach Europa genommen, so verbreitete sich die Pflanze recht schnell.

    Mehr zur DVD
  • Klima im Wandel

    Klima im Wandel

    Was man dagegen tun kann

    Er wurde durch die Industrialisierung ausgelöst. Er verändert das Klima auf der ganzen Welt. Jugendliche haben sich zusammengefunden und dagegen protestiert. Die Rede ist vom Klimawandel.

    Mehr zur DVD
  • Tee

    Tee

    Geschichte, Anbau, Kultur

    Er ist ein auf der ganzen Welt beliebtes Heißgetränk. Die Niederländer haben ihn von China nach Europa gebracht. Er ist in verschiedenen Ländern Zentrum von Zeremonien und Traditionen. Die Rede ist vom Tee.

    Mehr zur DVD
  • Wüste

    Wüste

    Typen, Vegetation, Tierwelt

    Die Wüste ist ein Lebensraum der Extreme. Ein wesentliches Merkmal ist die Vegetationsarmut, die den Boden den Erosionskräften frei aussetzt.

    Mehr zur DVD
  • Klimaphänomene

    Klimaphänomene

    Der Einfluss von El Nino auf das Wetter

    Das Klima ist ein hochkomplexes Zusammenspiel vieler Faktoren. Einige davon sind anthropogen, also von Menschen verursacht, die meisten hängen mit Bewölkung, Meeresströmungen und den Oberflächentemperaturen der Ozeane zusammen.

    Mehr zur DVD
  • Deutschland

    Deutschland

    Politik, Geschichte, Wirtschaft, Natur

    Seit 70 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland stabile politische Verhältnisse.

    Mehr zur DVD
  • Mittelgebirge

    Mittelgebirge

    Landschaftsformation in Deutschland

    Harz und Schwarzwald gehören zu den Mittelgebirgen. Sie prägen die deutsche Landschaft, der Schwarzwald im Südwesten, der Harz im Norden und Osten.

    Mehr zur DVD
  • Energiewende

    Energiewende

    Nachhaltige und erneuerbare Energien

    Die Energiewende ist beschlossene Sache. Ziel ist es die Energieversorgung über nachwachsende Rohstoffe bzw. nachhaltige Energieträger zu gestalten.

    Mehr zur DVD
  • Güterverkehr

    Güterverkehr

    Wie funktionieren Handelsströme?

    Die moderne Welt erlaubt es uns, heute eine Ananas aus Costa Rica zu essen und morgen ein T-Shirt aus China anzuziehen. Dank des weltweiten Handels haben wir Tag für Tag Produkte aus der ganzen Welt zur Verfügung.

    Mehr zur DVD
  • Braunkohle

    Braunkohle

    Entstehung, Vorkommen und Abbau

    In Deutschland wird in mehreren Revieren Braunkohle abgebaut.

    Mehr zur DVD
  • Meeresverschmutzung

    Meeresverschmutzung

    Bedrohung eines Ökosystems

    Die Ozeane sind ein hochkomplexes Ökosystem – das zunehmend unter dem Einfluss des Menschen leidet.

    Mehr zur DVD
  • Hessen

    Hessen

    Die Bundesländer

    Hessen ist das zentralste deutsche Bundesland mit den meisten angrenzenden Bundesländern, das Herz der Bundesrepublik.

    Mehr zur DVD
  • Brandenburg

    Brandenburg

    Die Bundesländer

    Brandenburg liegt im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Flächenmäßig das fünftgrößte Bundesland, vereint es auf seinem Gebiet urbane Zentren im sog. ‚Speckgürtel‘ von Berlin und nahezu unberührte Landschaften im Oderbruch oder dem Spreewald.

    Mehr zur DVD
  • Küsten

    Küsten

    Formen und Entstehung

    Den Grenzbereich zwischen den sich gegenseitig beeinflussenden Ökosystemen von Festland und Meer nennt man Küste.

    Mehr zur DVD
  • Lebensader Fluss

    Lebensader Fluss

    Nil, Amazonas, Mississippi

    Flüsse prägen die Landschaft, sie reißen tiefe Schluchten, bringen mit Überschwemmungen fruchtbaren Schlamm und versorgen die umgebenden Bereiche mit Wasser. Der Mensch nutzt sie seit Jahrtausenden zur Bewässerung und als Transportweg.

    Mehr zur DVD
  • Rom

    Rom

    Hauptstadt von Italien

    Der Dichter Tibull nannte sie die „Ewige Stadt“ – und die Stadt am Tiber hat eine fast 3000-jährige Geschichte.

    Mehr zur DVD
  • Erdgas

    Erdgas

    Vorkommen, Förderung, Verwendung

    Es ist Millionen von Jahren alt und aus abgestorbenen Kleinstlebewesen unter Druck und hohen Temperaturen entstanden.

    Mehr zur DVD
  • Bodensee

    Bodensee

    Leben am Wasser

    Drei Länder liegen um den Bodensee: Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Mehr zur DVD
  • Erdöl

    Erdöl

    Vorkommen, Förderung und Verwendung

    Es ist in Kerzen ebenso enthalten, wie in Kopfschmerztabletten oder Plastikbechern – Erdöl. Vor Jahrmillionen aus abgestorbenem Plankton entstanden, ist Erdöl heute ein wichtiger Energielieferant und Wirtschaftsfaktor.

    Mehr zur DVD
  • Verstädterung

    Verstädterung

    Die Entstehung von Metropolen

    Metropolen sind Großstädte, die das politische, soziale und wirtschaftliche Zentrum eines Landes bilden.

    Mehr zur DVD
  • Berlin

    Berlin

    Die Bundesländer

    Berlin ist Bundesland und Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland zugleich. Der Film stellt die schillernde Metropole in ihrer Geschichte, geographischen Lage und politischen Bedeutung vor.

    Mehr zur DVD
  • Hamburg

    Hamburg

    Die Bundesländer

    Der Film stellt das zweitkleinste deutsche Bundesland Hamburg vor. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Stadt und zeigt, wie mit der Verleihung des Hafenrechts durch Kaiser Friedrich I. der Aufstieg der Stadt zu einer bedeutenden Metropole begann.

    Mehr zur DVD
  • Bremen

    Bremen

    Die Bundesländer

    Der Film stellt Bremen, das kleinste deutsche Bundesland, vor. Die Geschichte der Hansestadt, die besondere Stellung als Zwei-Städte-Staat, die Rolle als bedeutende Auswandererstation wird in einem eigenen Kapitel ausgeführt.

    Mehr zur DVD
  • Das grüne Paradoxon

    Das grüne Paradoxon

    Warum die Erde wärmer wird

    Dieser Film basiert auf dem Buch „Das grüne Paradoxon – Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik“ von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung München.

    Mehr zur DVD
  • Megastadt Paris

    Megastadt Paris

    Savoir-vivre

    Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und liegt im Herzen von Europa. In kaum einem anderen Land Westeuropas ist das Leben so auf die Hauptstadt ausgerichtet wie in Frankreich. Hier sind alle wichtigen Verwaltungsorgane, Banken- und Firmensitze der Industrie und die Bevölkerung auf engstem Raum konzentriert.

    Mehr zur DVD
  • Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt

    Die Bundesländer

    Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist nicht nur reich an natürlichen Schönheiten, sondern hat auch eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft, unter der sich einige UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten befinden.

    Mehr zur DVD
  • Unser Sonnensystem

    Unser Sonnensystem

    Die Planeten

    In den wolkenlosen Nachthimmel zu schauen, ist schon etwas Besonderes. Das ist ein Schauspiel, das wir in jeder klaren Nacht umsonst geboten bekommen.

    Mehr zur DVD
  • Nordrhein-Westfalen

    Nordrhein-Westfalen

    Die Bundesländer

    Nordrhein-Westfalen vereint viele Gegensätze von Mentalitäten, Lebens- und Landschaftsformen. Es ist ein Land der Mittelgebirge, der Tiefebenen und der pulsierenden Metropolen. Einst Montanregion hat das Land die Verwandlung zum modernen Technologie- und Dienstleistungsstandort vollzogen.

    Mehr zur DVD
  • Globalisierung

    Globalisierung

    Wandel durch Handel

    In der heutigen globalisierten Welt haben wir uns daran gewöhnt, frisches Obst zu jeder beliebigen Jahreszeit im Supermarkt vorzufinden. Auch noch so exotische Produkte sind heute wie selbstverständlich für die allermeisten Menschen zugänglich. All dies ist ermöglicht worden, weil im Zuge technischen Fortschritts und ...

    Mehr zur DVD
  • Hightech-Standorte

    Hightech-Standorte

    Innovation sichert Zukunft

    Die Satellitenschüsseln der ersten Erdfunkstelle auf deutschem Boden in Raisting am Ammersee stehen seit vielen Jahrzehnten für Hightech in Bayern. Die allererste Satellitenschüssel wurde noch unter einer Traglufthalle vor Wind und Wetter geschützt. Heute ist sie ein Industriedenkmal.

    Mehr zur DVD
  • Thüringen

    Thüringen

    Die Bundesländer

    „Wo finden Sie auf einem so engen Fleck noch so viel Gutes! … Es gehen von dort die Tore und Straßen nach allen Enden der Welt. … Ich bin seit fünfzig Jahren dort, und wo bin ich nicht überall gewesen! Aber ich bin immer gerne hierher zurückgekehrt."

    Mehr zur DVD
  • Kartenkunde

    Kartenkunde

    Orientierung im Raum

    Ob beim Wandern in der freien Natur oder auch auf der Suche nach dem Ziel in einer fremden Stadt – immer wieder sind wir auf Orientierungshilfen angewiesen, wie z. B. Landkarten, Stadtpläne oder auch einen Kompass.

    Mehr zur DVD
  • Erdbeben

    Erdbeben

    Entstehung und Folgen

    Schon seit Jahrtausenden fürchten sich Menschen vor Erdbeben – einer Naturgewalt, die regelmäßig ganze Landstriche verwüstet und tausende von Menschenleben fordert.

    Mehr zur DVD
  • Niedersachsen

    Niedersachsen

    Die Bundesländer

    Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen, in welchem der Überlieferung nach einst der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel und der Lügenbaron Münchhausen ihr Unwesen trieben. Doch auch abseits der Literatur und Kultur hat das Land einiges zu bieten.

    Mehr zur DVD
  • Israel

    Israel

    Zwischen Tradition, Hightech und Konflikten

    Das Gebiet des heutigen Israel gehört zu den ältesten Kulturräumen der Erde. Es gilt als heiliges Land von drei Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam. Doch dieses traditionsreiche Land zwischen Jordan und Mittelmeer droht an dem Konflikt zwischen Israelis und Arabern zu zerbrechen.

    Mehr zur DVD
  • Magma

    Magma

    Gefesselte, befreite Erdenkraft

    Die Erde ist in Bewegung: Gebirge entstehen und werden wieder abgetragen, Meere überschwemmen Festlandsgebiete, Gletscher nehmen gewaltige Ausmaße an, überformen Landschaften und schmelzen – all dies geschieht in erdgeschichtlich meist sehr langen Zeiträumen.

    Mehr zur DVD
  • Hochwasser

    Hochwasser

    Schutz und Gefahren

    Der größte Teil unserer Erde ist von Wasser bedeckt. Ohne Wasser kein Leben. Das Wasser auf unserer Erde befindet sich in einem immerwährenden globalen Kreislauf. Doch der Klimawandel verändert diesen Wasserkreislauf.

    Mehr zur DVD
  • Kulturwandel in Mexiko

    Kulturwandel in Mexiko

    Die zapatistische Bewegung

    Mexiko 1910: Die reichen Landeigentümer besitzen über zwei Drittel der Ländereien, die man den Bauern durch Enteignung weggenommen hat. Die Oligarchie der Großgrundbesitzer bedient sich der Gewalt einer brutalen Polizei. Im Süden des Landes kämpft Emiliano Zapata gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit.

    Mehr zur DVD
  • Das Amazonasgebiet

    Das Amazonasgebiet

    Regenwälder und Artenvielfalt

    In Südamerika – hauptsächlich im größten Staat Brasilien – liegt das größte tropische Regenwaldgebiet der Erde, Amazonien. Wegen seiner überwältigenden Artenvielfalt wird das Amazonasgebiet zu Recht als Kronjuwel der Weltnatur bezeichnet. Es liefert 1/5 des Trinkwasserbedarfs der Erde.

    Mehr zur DVD
  • Vereinigte Arabische Emirate

    Vereinigte Arabische Emirate

    Alternativen zum Öl

    Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Diese bestehen aus sieben Emiraten. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land, in dem Gegensätze kaum größer sein können: Reichtum durch Erdöl, Verschwendung von Erdöl und zugleich Ausrichtung auf eine Zukunft nach dem Erdöl.

    Mehr zur DVD
  • Raumbeispiel Rhein

    Raumbeispiel Rhein

    Von der Quelle bis zur Mündung

    Mit 1.230 km ist der Rhein der zweitlängste Strom Europas. Von seiner Quelle im Kanton Graubünden, in den Schweizer Alpen, durchfließt er Österreich, Deutschland und mündet in den Niederlanden in die Nordsee. Der Rhein ist eine der verkehrsreichsten und bedeutendsten Wasserstraßen der Welt.

    Mehr zur DVD
  • Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz

    Die Bundesländer

    RHEINLAND-PFALZ - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Diese DVD bietet zunächst einen Überblick über das Land mit seinen 9 Naturräumen: Ahrtal, Eifel, Westerwald, Mosel-Saar, Hunsrück, Naheland, Pfalz mit dem

    ...

    Mehr zur DVD
  • Mecklenburg-Vorpommern

    Mecklenburg-Vorpommern

    Die Bundesländer

    MECKLENBURG-VORPOMMERN - DIE BUNDESLÄNDER Mecklenburg – Vorpommern ist das nordöstlichste Bundesland Deutschlands. Der Film behandelt dieses Bundesland im Rahmen eines modifizierten, länderkundlichen Ansatzes, der sowohl den klassischen Ansätzen der Länderkunde, als auch der regionalen

    ...

    Mehr zur DVD
  • Sachsen

    Sachsen

    Die Bundesländer

    SACHSEN - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Sachsen liegt im Südosten der Bundesrepublik Deutschland. Die DVD bietet neben einem Überblick des Bundeslandes einen ausführlichen Bezug zur Beschaffenheit und Genese des Naturraums. Einen Schwerpunkt des Films bildet das Kapitel zur vielfältigen

    ...

    Mehr zur DVD
  • Saarland

    Saarland

    Die Bundesländer

    Auch eines der kleinen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland präsentiert sich in dieser Filmreihe. Eine bewegte Geschichte in Grenzlage zwischen zwei Machtblöcken, Kohle und Stahl, Strukturwandel, Dienstleistung und Nanotechnologie. Kommen Sie mit auf eine kleine Rundreise durch das Saarland!

    ...

    Mehr zur DVD
  • Bayern

    Bayern

    Die Bundesländer

    BAYERN - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Bayern ist eines der vielgestaltigsten Länder der Bundesrepublik Deutschland. Von den Alpen über das Alpenvorland bis zum Frankenwald und dem Bodensee im Südwesten existieren zahlreiche Teilräume, die sich landschaftlich ebenso wie bezüglich

    ...

    Mehr zur DVD
  • Hauptstädte Nordeuropas

    Hauptstädte Nordeuropas

    Helsinki, Kopenhagen, Oslo, Reykjavik, Stockholm

    HAUPTSTÄDTE NORDEUROPAS - HELSINKI; KOPENHAGEN; OSLO; REYKJAVIK; STOCKHOLM Die DVD stellt die fünf Hauptstädte Nordeuropas vor: Helsinki, Kopenhagen, Oslo, Reykjavík und Stockholm. Die Schüler/-innen lernen die topografische Lage der Hauptstädte in Europa sowie in ihrem jeweiligen

    ...

    Mehr zur DVD
  • Hauptstädte Mitteleuropas II

    Hauptstädte Mitteleuropas II

    Bratislava, Budapest, Prag, Warschau

    HAUPTSTÄDTE MITTELEUROPAS II - BRATISLAVA, BUDAPEST, PRAG, WARSCHAU Die DVD stellt die Hauptstädte des östlichen Mitteleuropas, Bratislava, Budapest, Prag und Warschau vor. Einführend lernen die Schüler/-innen die naturräumlichen und klimatischen Grenzen des Raums Mitteleuropa sowie die

    ...

    Mehr zur DVD
  • Hauptstädte Mitteleuropas I

    Hauptstädte Mitteleuropas I

    Berlin, Bern, Vaduz, Wien

    Hauptstädte Mitteleuropas I - Berlin, Bern, Vaduz, Wien Die DVD stellt die deutschsprachigen Hauptstädte Mitteleuropas, Berlin, Bern, Vaduz und Wien vor. Einführend lernen die Schüler/-innen die naturräumlichen und klimatischen Grenzen des Raums Mitteleuropa sowie die Staatenzugehö

    ...

    Mehr zur DVD
  • London

    London

    Hauptstädte Europas

    DVD LONDON - HAUPTSTÄDTE EUROPAS Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über die lebendige Stadt an der Themse. Die Schüler/-innen begreifen die geographische Lage Londons inmitten des Inselstaats als ausschlaggebend sowohl für seine klimatische Besonderheit als auch seine

    ...

    Mehr zur DVD
  • Venedig

    Venedig

    Königin der Meere 1968 und 2008

    VENEDIG - KÖNIGIN DER MEERE 1968 UND 2008 Mit Superlativen überhäuft, ist Venedig zweifellos eine außergewöhnliche Stadt, die alljährlich bis zu 15 Millionen Touristen empfängt. Bei aller Magie, die die Stadt verbreitet, ist sie heute mit scheinbar übermächtigen

    ...

    Mehr zur DVD
  • New York City

    New York City

    1967 und 2007 (2 DVDs)

    NEW YORK CITY - METROPOLEN DER WELT/WELTMETROPOLEN Eine Weltmetropole der Superlative: 8,1 Millionen Menschen aller Nationen tummeln sich in der Welthauptstadt des Handels und der Kultur. Durch seinen Seehafen hat New York City im 19. Jahrhundert stark an Bedeutung gewonnen. Von Einwanderung und Güterhandel

    ...

    Mehr zur DVD
  • Tschechien

    Tschechien

    Staaten der EU

    STAATEN DER EUROPÄISCHEN UNION: TSCHECHIEN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Tschechien mit folgenden Schwerpunkten: Lage in Europa, Größe und Bevölkerung, Landschaften (Böhmen, Mähren), Gebirge (Sudeten, Riesengebirge, Erzgebirge, Böhmerwald), Fl&

    ...

    Mehr zur DVD
  • Slowenien

    Slowenien

    Staaten der EU

    STAATEN DER EUROPÄISCHEN UNION: SLOWENIEN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Slowenien mit folgenden Schwerpunkten: Lage in Europa, Größe und Bevölkerung, Regionen (Alpen, Dinarisches Gebirge, Pannonische Ebene, Mittelmeerküste), Gebirge (Julische Alpen,

    ...

    Mehr zur DVD
  • Ungarn

    Ungarn

    Staaten der EU

    STAATEN DER EUROPÄISCHEN UNION: UNGARN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Ungarn mit folgenden Schwerpunkten: Lage in Europa, Größe und Bevölkerung, Landschaften (Kleine und Große Ungarische Tiefebene, Puszta), Gewässer (Raab, Donau, Neusiedler See,

    ...

    Mehr zur DVD
  • Slowakei

    Slowakei

    Staaten der EU

    Diese DVD vermittelt den Schülern/innen ein umfassendes Bild des europäischen Nachbarn Slowakei. Der topographischen Einordnung der Slowakei folgt ein Überblick über die typischen Naturräume, z.B. die alpinen Gebirgszüge der Karpaten, das slowakische Erzgebirge mit seinen reichen

    ...

    Mehr zur DVD
  • Polen

    Polen

    Staaten der EU

    Diese DVD vermittelt den Schülern/innen ein umfassendes Bild des europäischen Nachbarn Polen. Der topographischen Einordnung Polens folgt ein Überblick über die typischen Naturräume, z.B. die Ostseeküste von der Pommerschen Bucht bis zur Danziger Bucht, die anschließende Hü

    ...

    Mehr zur DVD
  • Litauen

    Litauen

    Staaten der EU

    Diese DVD vermittelt den Schülern/innen ein umfassendes Bild des baltischen Staates Litauen. Der topographischen Einordnung Litauens folgt ein Überblick über die vier Regionen, die sich hinsichtlich Tradition, Dialekt und Landschaftsbild unterscheiden: Oberlitauen, Niederlitauen mit dem Memelland, die

    ...

    Mehr zur DVD
  • Lettland

    Lettland

    Staaten der EU

    LETTLAND - STAATEN DER EU Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Lettland mit folgenden Schwerpunkten:

    Lage in der EU, Größe und Bevölkerung, Landschaften (Großlandschaften, Gebirge, Flüsse), Fauna und Flora (Störche, Naturparks), klimatische

    ...

    Mehr zur DVD
  • Estland

    Estland

    Staaten der EU

    ESTLAND - STAATEN DER EU Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Estland mit folgenden Schwerpunkten:

    Lage in der EU (Außengrenze zu Russland, Lage am Finnischen Meerbusen), Größe und Bevölkerung, Landschaften (Großlandschaften, Gebirge, Flüsse, Inseln),

    ...

    Mehr zur DVD
  • Vulkane

    Vulkane

    Faszinierende Feuerberge

    VULKANE - FASZINIERENDE FEUERBERGE Kommt in den Medien die Sprache auf Vulkane, so geschieht dies zumeist im Zusammenhang mit verheerenden Ausbrüchen, die große Zerstörungen und viele Opfer mit sich bringen. Vulkane besitzen aber auch ihre nützliche Seite - sei es als Anziehungspunkte des Tourismus

    ...

    Mehr zur DVD
  • Weinbau

    Weinbau

    Von der Traube zum Wein

    Am Beginn gibt der Film einen kurzen, einfachen Überblick über die Bedeutung des Weinbaus in Deutschland und Österreich und über die bedeutendsten Weinbaugebiete dieser beiden Länder.
    Anschließend werden die wichtigsten Voraussetzungen (Boden, Sonneneinstrahlung) und Anbauformen (

    ...

    Mehr zur DVD
  • Alpengletscher

    Alpengletscher

    Mensch und Eis

    ALPENGLETSCHER - MENSCH UND EIS Die abschmelzenden Alpengletscher geraten im Zusammenhang mit der Diskussion um die Klimaerwärmung, deren sichtbarstes Zeichen sie sind, zunehmend in das öffentliche Bewusstsein. Der Film schildert neben Struktur und Funktion der Gletscher auch ihre Rolle im Naturhaushalt

    ...

    Mehr zur DVD
  • Kaffee

    Kaffee

    Eine Kulturpflanze

    KAFFEE - EINE KULTURPFLANZE Kaffee gehört mittlerweile nach dem Erdöl zum zweitwichtigsten Handelsgut auf dem Weltmarkt und erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Durch einen Zufall soll man einst in der äthiopischen Provinz Kaffa die anregende Wirkung der kirschenartigen Frü

    ...

    Mehr zur DVD
  • Die Donau

    Die Donau

    Ein Strom durch halb Europa

    DONAU - EIN STROM DURCH HALB EUROPA Die Donau ist mit einer Länge von über 2.800 Kilometern der zweitgrößte Fluss Europas. In Donaueschingen beginnt der später so mächtige Strom im Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsschen Breg und Brigach als schmaler Wasserweg. Die Donau

    ...

    Mehr zur DVD
  • EU Großprojekt

    EU Großprojekt

    Brenner Basistunnel

    EU GROSSPROJEKT - BRENNER BASISTUNNEL Der Brenner Basistunnel und die Neue Brennerbahn sind ein Projekt der transeuropäischen Netze, der Trans European Networks - kurz TEN. Ziel ist es, Europa optimal zu verbinden und dazu beizutragen, dass der Verkehr so umweltfreundlich und effizient wie möglich

    ...

    Mehr zur DVD
  • Der Boden

    Der Boden

    Lebensraum und Ökosystem

    DER BODEN - LEBENSRAUM UND ÖKOSYSTEM „Komm auf den Boden!“ sagt man mitunter, um jemanden wieder in die Realität zurück zu holen. Genauso wie die Luft zum Atmen ist er selbstverständlich und meist unbewusst einfach immer da, der Boden. Dabei ist er ein sehr komplexes, sensibles Gebilde

    ...

    Mehr zur DVD
  • Mensch und Klima

    Mensch und Klima

    Klimaveränderung

    MENSCH UND KLIMA – KLIMAVERÄNDERUNG Das erste Kapitel der DVD behandelt die Bevölkerungsentwicklung im Laufe der letzten 3000 Jahre und die damit einhergehenden massiven Einflüsse auf die Natur. Die gigantischen Rodungen und der enorm steigende Wasserverbrauch werden als zwei Bespiele für den

    ...

    Mehr zur DVD
  • Benin

    Benin

    Probleme eines Entwicklungslandes

    Benin liegt in Äquatorialafrika und ist eines der ärmsten Länder der Erde. Ein Drittel der Bevölkerung lebt in extremer Armut und die Kindersterblichkeit ist hoch. Der Film gibt einen Überblick über die geografische Lage Benins in Afrika, Naturräume, Klima und Bevölkerung. Ein

    ...

    Mehr zur DVD
  • Der verwundete Planet

    Der verwundete Planet

    Ökosystem Erde in Gefahr (2 DVDs)

    Über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil.

    DVD 1: Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit

    ...

    Mehr zur DVD
  • Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein

    Die Bundesländer

    Ganz im Norden, an der Grenze zu Dänemark, liegt das Bundesland Schleswig-Holstein. Die Ostseeküste und das Hügelland im Osten, die Geest im mittleren Landesrücken, die Nordfriesischen Inseln, das Wattenmeer mit der Nordseeküste und die Marschgebiete im Westen prägen den Naturraum.
    Ausf&

    ...

    Mehr zur DVD
  • Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg

    Die Bundesländer

    Im Südwesten liegt Baden-Württemberg, das drittgrößte Bundesland Deutschlands. Die landschaftliche Gliederung ist sehr vielseitig und weist mit Odenwald, Spessart, Oberrheinischem Tiefland, Schwarzwald und Schwäbischer Alb sehr unterschiedliche Naturräume auf. Baden-Württemberg,

    ...

    Mehr zur DVD
  • Südkorea

    Südkorea

    Im Land der Morgenstille

    Durch die Wahl des Austragungsortes der Olympischen Winterspiele 2018 rückt Südkorea - das Land der Morgenstille - in den Fokus der Öffentlichkeit.
    Der Film gibt einen guten Einblick in die Topografie Südkoreas ebenso wie in die verschiedenen religiösen, sprachlichen, kulturellen und

    ...

    Mehr zur DVD
  • Die Elbe

    Die Elbe

    Ströme Europas

    Ihr Einzugsgebiet ist nahezu so groß wie 40 % der Fläche Deutschlands; sie ist 1.094 Kilometer lang: die Elbe. In beeindruckenden Naturaufnahmen wird der facettenreiche Elbverlauf von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee gezeigt. Die Einteilung der Elbe in ihre Abschnitte wird

    ...

    Mehr zur DVD
  • Istanbul

    Istanbul

    Stadt auf zwei Kontinenten

    In der südöstlichsten Ecke Europas, an der Grenze zu Asien, in der Metropole Istanbul, treffen Kontinente, Kulturen und Religionen aufeinander. Der Film gibt einen Einblick in die Topografie und die Geschichte von Istanbul. Die großen Moscheen, Paläste und andere geschichtsträchtige Bauten,

    ...

    Mehr zur DVD
  • Schulcaching

    Schulcaching

    Digitale Schnitzeljagd

    Eine Schnitzeljagd in der Natur … und das mit GPS-Geräten! Geocaching ist bei Naturfreunden schon lange ein echter Trend und jetzt entdecken immer mehr Schulen, dass man mit Geocaching nicht nur die Schüler in die Natur locken kann, sondern sich damit auch Lerninhalte kreativ vermitteln lassen. Die

    ...

    Mehr zur DVD
  • Tibet

    Tibet

    Land des Schneelöwen

    Tibet, das so genannte »Dach der Welt«, ist ein ausgedehntes Hochland in Zentralasien. Versteckt hinter gewaltigen Bergmassiven ist das höchste Plateau der Erde mitsamt seiner Bewohner, den Tibetern, dem Rest der Welt wenig bekannt.
    Viele Tibeter leben autark und von der Außenwelt abgeschlossen.

    ...

    Mehr zur DVD
  • Grüner Tourismus

    Grüner Tourismus

    Alternative zum Massentourismus

    Waren viele Länder dieser Erde noch vor wenigen Jahrzehnten nur unter erschwerten Bedingungen erreichbar, stehen dem Menschen heute unendlich viele Reiseziele überall auf der Welt offen. Pauschalreisen und Langstreckenflüge sind nahezu jedem Urlaubswilligen auch in die entferntesten Regionen möglich.

    Mehr zur DVD