Tee

Geschichte, Anbau, Kultur



Für den Unterricht
empfohlen

Er ist ein auf der ganzen Welt beliebtes Heißgetränk. Die Niederländer haben ihn von China nach Europa gebracht. Er ist in verschiedenen Ländern Zentrum von Zeremonien und Traditionen.
Die Rede ist vom Tee. 
Sehr anschaulich und klar strukturiert stellt der Film die Pflanze und ihre Anbaugebiete vor, zeigt den geschichtlichen Verlauf seiner Verbreitung nach Europa, was bei der Ernte zu beachten ist und erläutert wie durch unterschiedliche Verarbeitung, die verschiedenen Teesorten von grünem Tee über Schwarztee bis Oolongtee entstehen.
Köstlicher Abschluss dieses Films ist die ostfriesische Art des Teetrinkens, die anschaulich gezeigt wird.
In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden. 
Die interaktiven Aufgaben, das Glossar und die Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.

Im ausführlichen Datenteil der DVD 98 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:

22 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen

20 Testaufgaben

10 Interaktive Aufgaben

  • Artikelnummer: 46502149
  • Zielgruppen: Sek I
  • Lauflänge: 18:40 min
  • Sprachen:



In der Lehrmediathek ansehen zurück