Charles de Gaulle

Der letzte große Staatsmann



Charles de Gaulle war ein großer Staatsmann. Gegen Nazideutschland führte er die „Résistance“ des „Freien Frankreich“ gegen die deutschen Besatzer an. Er initiierte die Verfassungsreform, die zur Gründung der Fünften Republik, in der er Präsident war, führte. Die nach ihm benannte politische Bewegung der Gaullisten ist noch heute eine tragende Säule der französischen Politik.

Am 22. Januar 1963 unterzeichnen Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast den als „Élysée-Vertrag“ bezeichneten deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Dieses Abkommen über die deutsch-französische Zusammenarbeit hat die beiden Nachbarn in Europa nach langer „Erbfeindschaft“ und verlustreichen Kriegen seitdem immer mehr zusammengeführt.

Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet. 

 

Im ausführlichen Datenteil der DVD 117 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:

25 Seiten Arbeitsblätter mit Lösungen!
20 Testaufgaben!
8   Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial mit Lösungen!
5   Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
6   MasterTool-Folien!


 

  • Artikelnummer: 4671624
  • Zielgruppen: Sek I,Sek II
  • Lauflänge: 33:11 min
  • Sprachen:



In der Lehrmediathek ansehen zurück