• Gedenk- und Feiertage

    Gedenk- und Feiertage

    Religiös und politisch

    Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund.

    Mehr zur DVD
  • Wegwerfgesellschaft

    Wegwerfgesellschaft

    Die Kehrseite des Konsums

    Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.

    Mehr zur DVD
  • Kitchen Skills

    Kitchen Skills

    Profiwissen für die Küche

    In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen.

    Mehr zur DVD
  • Saisonal und gesund kochen

    Saisonal und gesund kochen

    Herbst/Winter

    Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.

    Mehr zur DVD
  • Saisonal und gesund kochen

    Saisonal und gesund kochen

    Frühling/Sommer

    Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.

    Mehr zur DVD
  • Fake News

    Fake News

    Glaubwürdigkeit in den Medien

    Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“

    Mehr zur DVD
  • Rassismus

    Rassismus

    Wie ist er entstanden und wie zeigt er sich?

    Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.

    Mehr zur DVD
  • Katastrophenschutz

    Katastrophenschutz

    Notfall, Hilfe, Vorsorge

    Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.

    Mehr zur DVD
  • Häusliche Gewalt

    Häusliche Gewalt

    Ursachen, Auswege, Hilfsangebote

    Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.

    Mehr zur DVD
  • Geschlechteridentität

    Geschlechteridentität

    Geschlechtervielfalt und Transidentität

    Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden.

    Mehr zur DVD
  • Plastik in unserem Alltag

    Plastik in unserem Alltag

    Körper, Meer, Recycling

    Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet.

    Mehr zur DVD
  • Massentierhaltung

    Massentierhaltung

    Einfluss der Konsumenten

    Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden.

    Mehr zur DVD
  • ADHS

    ADHS

    Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

    Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen.

    Mehr zur DVD
  • Drogen und Computerspiele

    Drogen und Computerspiele

    Suchtverhalten, Aufklärung und Prävention

    Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.

    Mehr zur DVD
  • Entwicklung der Frauenrechte

    Entwicklung der Frauenrechte

    Von gestern bis heute

    Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.

    Mehr zur DVD
  • Tattoos und Piercings

    Tattoos und Piercings

    Körperschmuck, Durchführung, Risiken

    Tätowierungen und Piercings sind ein jahrtausendealter Körperschmuck.

    Mehr zur DVD
  • Rechte und Pflichten

    Rechte und Pflichten

    Jugendschutz, Schulpflicht, Führerschein

    In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.

    Mehr zur DVD
  • Soziale Medien

    Soziale Medien

    Selbstdarstellung der Rich Kids

    Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.

    Mehr zur DVD
  • Schönheit

    Schönheit

    Wahrnehmung und Darstellung

    Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen. Die Schönheit ist ein uns umgebendes, flüchtiges Ideal.

    Mehr zur DVD
  • Altersarmut

    Altersarmut

    Jeder muss vorsorgen

    Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert.

    Mehr zur DVD
  • Wegwerfgesellschaft

    Wegwerfgesellschaft

    In die Tonne – aus dem Sinn!

    Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.

    Mehr zur DVD
  • Fleisch vom Discounter

    Fleisch vom Discounter

    Wo kommt es her?

    Fleisch in deutschen Discountern – so günstig wie nirgendwo in Europa. "Gutes Fleisch erkennt man an der Vielfalt“ – wird hier versprochen.

    Mehr zur DVD
  • Werte und Normen in Deutschland

    Werte und Normen in Deutschland

    Animationsfilm

    Dieser sprachlose Animationsfilm zeigt in leicht verständlichen Bildern in Alltagssituationen die Werte und Normen in Deutschland. Für Erwachsene und Kinder, welche neu in unsere für sie fremde Gesellschaft kommen und (noch) nicht unsere Sprache sprechen oder verstehen.

    Mehr zur DVD
  • Werte und Normen in Deutschland

    Werte und Normen in Deutschland

    Mit und von Flüchtlingen

    Der Unterrichtsfilm zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der deutschen Gesellschaft. Zum Beispiel die „Gleichberechtigung“: „Ich sehe, dass der Mann hier zu Hause arbeitet. Er kocht und wäscht.“ M. Asif (Afghanistan, Moslem)

    Mehr zur DVD
  • Big Data

    Big Data

    Chance oder Risiko?

    Über 44 Millionen Menschen nutzen in Deutschland aktiv das Internet. Bei den 10-24-Jährigen gibt es kaum noch jemanden ohne Internetzugang. Bis 2020 entstehen damit ca. 40.000 Exabyte an Daten – das sind 2.5 Millionen USB Sticks mit 16 GB Speicher.

    Mehr zur DVD
  • Kräuterdrogen

    Kräuterdrogen

    Oft legal, aber gefährlich

    Sie bekommen minutenlange Lachflashs, haben ihre Bewegungen nicht mehr unter Kontrolle oder rennen ziellos durch die Gegend. Internetvideos zeigen, was die sogenannten Legal Highs mit Jugendlichen anstellen.

    Mehr zur DVD
  • Smartphone und Internet

    Smartphone und Internet

    Die neue Sucht

    Sind Sie handysüchtig? Mal ehrlich! Alexander Markowetz – Informatikprofessor bringt es auf den Punkt: „Whatsapp-Gruppen sind das Crack und Kokain des 21. Jahrhunderts.“

    Mehr zur DVD
  • Neue Heimat Deutschland

    Neue Heimat Deutschland

    Flucht vor dem Krieg

    Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden. Moasasa spricht gutes Englisch und möchte so schnell wie möglich wieder in die Schule gehen. In Deutschland ist vieles anders. Es gab gute und ...

    Mehr zur DVD
  • Vegane Ernährung

    Vegane Ernährung

    Auch für Kinder?

    Familie Böhning lebt seit zwei Jahren vegan. Auch unsere Reporterin versucht, „Vegan“ in ihr Leben einzubinden. Der Film begleitet sie und Familie Böhning im Alltag, stellt Fragen und zeigt Probleme.

    Mehr zur DVD
  • Energydrinks

    Energydrinks

    ihre Gesundheitsrisiken

    Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in ...

    Mehr zur DVD
  • Übergewicht

    Übergewicht

    Werden Dicke diskriminiert?

    Becky Pfleger erzählt: „Das Schlimmste, was ich je erlebt habe? ... Ich wurde in der Bahn von einem Opa angeschrien: ‘Euch Dicke hätte man vergasen sollen wie die Juden damals!‘ “

    Mehr zur DVD
  • Bloggen

    Bloggen

    Was ist das?

    Weblogs oder kurz Blogs als Medium sind nicht viel älter als dieses Jahrhundert. Die Art der Blogs unterscheiden sich dabei ebenso deutlich wie ihre Inhalte und wie die Macherinnen und Macher der Blogs.

    Mehr zur DVD
  • Junge Erfinder

    Junge Erfinder

    Eigene Ideen umsetzen

    Erfindungen begleiten uns täglich. Viele dieser revolutionären Erfindungen nehmen wir gar nicht mehr wahr in unserem Alltag. Doch ohne sie müssten wir in dunklen Höhlen sitzen und zu Fuß die Welt erkunden.

    Mehr zur DVD
  • Schüler leben Inklusion

    Schüler leben Inklusion

    Zeichen setzen

    Egal unter welchen Begleitumständen Menschen zusammenkommen – letztlich geht es darum, wie sich diese Menschen begegnen und wie offen sie miteinander umgehen.

    Mehr zur DVD
  • Toleranz

    Toleranz

    Für ein respektvolles Miteinander

    Ob beim gemeinsamen Sport, am Pausenhof in der Schule oder während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, werden täglich stillschweigende Kompromisse eingegangen.

    Mehr zur DVD
  • Part Time Kings

    Part Time Kings

    Bauen wir unsere Zukunft ... gemeinsam!

    PART TIME KINGS ist die erstaunliche und berührende Vision einer Welt von Morgen. Der Film lässt uns durch die Augen der Kinder und Jugendlichen der Welt von heute sehen.

    Mehr zur DVD
  • Tanzschule

    Tanzschule

    Ort der ersten Beziehung

    Wenn Jugendliche sich zu Erwachsenen entwickeln, merken sie schnell, dass sie auch im täglichen Umgang mit ihren Mitmenschen zunehmend nach anderen Maßstäben beurteilt werden als zuvor. Besonders bei der Partnersuche gelten seit jeher ganz spezielle Spielregeln.

    Mehr zur DVD
  • Diskriminierung von Minderheiten

    Diskriminierung von Minderheiten

    Wie reagieren wir?

    "Zeit für Helden – Und was machst Du?" schafft Aufklärung rund um die Themen Diskriminierung, Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage. Die vierteilige DVD-Reihe geht der Frage auf den Grund, wie Menschen handeln, wenn vor ihren Augen ein offensichtliches Unrecht geschieht.

    Mehr zur DVD
  • Chauvinismus, Homophobie und Gewalt

    Chauvinismus, Homophobie und Gewalt

    Wie reagieren wir?

    "Zeit für Helden – Und was machst Du?" schafft Aufklärung rund um die Themen Diskriminierung, Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage. Die vierteilige DVD-Reihe geht der Frage auf den Grund, wie Menschen handeln, wenn vor ihren Augen ein offensichtliches Unrecht geschieht.

    Mehr zur DVD
  • Diskriminierung Einzelner im Alltag

    Diskriminierung Einzelner im Alltag

    Wie reagieren wir?

    "Zeit für Helden – Und was machst Du?" schafft Aufklärung rund um die Themen Diskriminierung, Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage. Die vierteilige DVD-Reihe geht der Frage auf den Grund, wie Menschen handeln, wenn vor ihren Augen ein offensichtliches Unrecht geschieht.

    Mehr zur DVD
  • Hasstiraden gegen Andersdenkende

    Hasstiraden gegen Andersdenkende

    Wie reagieren wir?

    "Zeit für Helden – Und was machst Du?" schafft Aufklärung rund um die Themen Diskriminierung, Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage. Die vierteilige DVD-Reihe geht der Frage auf den Grund, wie Menschen handeln, wenn vor ihren Augen ein offensichtliches Unrecht geschieht.

    Mehr zur DVD
  • Camp für Brandopfer

    Camp für Brandopfer

    Selbstbewusstsein für das neue Leben

    Wie gehen Menschen damit um, wenn sie, beispielsweise durch einen schweren Unfall, große und sichtbare Narben im Gesicht und am Körper davongetragen haben? Was tun, wenn das alte Leben schlagartig vorbei ist? Wenn viele Menschen gar nichts mehr mit einem zu tun haben wollen?

    Mehr zur DVD
  • Drogen und Komasaufen

    Drogen und Komasaufen

    Harmloser Partyspaß? Weit gefehlt!

    Sich die Welt schön trinken, high sein und pfeifen auf den Alltag mit all seinem Stress, Druck und der Verantwortung – was kann schöner sein? Die eigenen Grenzen kennen – gar nicht so leicht als junger Mensch.

    Mehr zur DVD
  • Gefahr durch Loverboys

    Gefahr durch Loverboys

    Endstation: Straßenstrich

    Die erste Liebesbeziehung ist eine schöne Erfahrung – für die meisten. Doch nicht jeder hat so viel Glück. Seit einigen Jahren erfreut sich bei Zuhältern und anderen Kriminellen eine bestimmte Masche zunehmender Beliebtheit, die darauf abzielt, besonders die Unerfahrenheit junger Mädchen auszunutzen.

    Mehr zur DVD
  • Schlägermädels

    Schlägermädels

    Gewalt unter jungen Frauen

    Heutzutage sind die meisten Jugendlichen regelmäßig und bereits sehr früh mit Gewalt konfrontiert. Sei es über die Medien oder durch eigene Erfahrungen, als Täter oder als Opfer, in der Freizeit oder auf dem Pausenhof. Was dabei immer noch viel zu oft übersehen wird: Es schlagen sich keineswegs nur die „Jungs“. In ...

    Mehr zur DVD
  • Inklusion

    Inklusion

    Machen wir es möglich!

    Der Begriff der Inklusion ist in unserer Gesellschaft längst in aller Munde. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich? Wenn man sich auf der Straße umhört, wird man feststellen, dass vielen der Unterschied zwischen Integration und Inklusion gar nicht bewusst ist.

    Mehr zur DVD
  • Magersucht

    Magersucht

    außen mager, innerlich dick

    Hungern um jeden Preis – nach Schätzungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung leiden mehr als 100.000 Menschen in Deutschland an Magersucht. Besonders erschreckend dabei ist: Die Patienten werden immer jünger.

    Mehr zur DVD
  • Der Friedensrichter von Neukölln

    Der Friedensrichter von Neukölln

    Paralleljustiz in Deutschland?

    Hassan Allouche lebt in Berlin-Neukölln und ist das Gesetz – zumindest für viele muslimische Bewohner des Stadtteils. Der Film begleitet ihn, wie er als Friedensrichter von einem Konflikt zum nächsten eilt und z. B. dabei hilft, einen Familienstreit beizulegen.

    Mehr zur DVD
  • Soziale Brennpunkte

    Soziale Brennpunkte

    Kulturelle Konflikte im Alltag

    Eines unterscheidet Sükran von Barbara aber ganz offensichtlich: Ihre Herkunft. Leider fehlt außerdem das Verständnis für die Belange des jeweils Anderen. So entzündet sich an einer scheinbaren Nichtigkeit ein heftiger Nachbarschaftsstreit, den der Film begleitet, bis die beiden Frauen wieder miteinander reden.

    Mehr zur DVD
  • Cybermobbing

    Cybermobbing

    Schikanen im Netz

    Für viele ist das Wort „Cybermobbing“ ein x-beliebiger Modebegriff, doch immer mehr Kinder und Jugendliche sehen sich mit dieser sehr realen Gefahr konfrontiert. Cybermobbing kann viele Formen annehmen – den Anfang findet es jedoch fast immer in Chatrooms und/oder auf sozialen Netzwerken, die bei jungen Menschen ...

    Mehr zur DVD
  • Der Tod gehört zum Leben

    Der Tod gehört zum Leben

    Umgang mit dem Sterben

    Es gibt wohl kaum einen Aspekt unseres Lebens, der ähnlich eng mit ihm verknüpft ist, den wir aber dennoch gerne so weit wie möglich von uns weisen: den Tod. Die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit – oder der von Menschen, die uns nahestehen – wird häufig als unangenehm empfunden. Und doch müssen wir uns ihr ...

    Mehr zur DVD
  • Gehörlos und blind

    Gehörlos und blind

    Akzeptanz statt Mitleid

    Die meisten von uns können – und müssen – sich nicht vorstellen, wie es ist, blind zu sein. Vielmehr haben wir uns daran gewöhnt, unseren Sinnen „blind“ zu vertrauen. Für rund 160.000 Menschen in Deutschland ist dies jedoch nicht möglich; sie sind entweder blind auf die Welt gekommen oder im Laufe ihres Lebens ...

    Mehr zur DVD
  • Leben im Rollstuhl

    Leben im Rollstuhl

    Alltag mit Gehbehinderung

    Für fünf Tage schlüpft der Journalist und Schauspieler Jenke von Wilmsdorff in die Rolle eines Rollstuhlfahrers. Von dem Experiment erhofft er sich, ein besseres Verständnis zu entwickeln für den Alltag und die Bedürfnisse gehbehinderter Menschen.

    Mehr zur DVD
  • Kiffen

    Kiffen

    Cannabis & Co.

    Für sein neuestes Experiment muss Jenke von Wilmsdorff zwangsläufig das Land verlassen. Denn er möchte im doppelten Sinne eine Grenz-Erfahrung machen: Fünf Tage lang konsumiert er im niederländischen Haarlem intensiv Cannabis, um im Selbstversuch zu erfahren, wie sich das Rauschmittel auf den menschlichen Körper ...

    Mehr zur DVD
  • Reanimation

    Reanimation

    Ein Leben retten

    Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden Menschen treffen, auch junge Menschen. Schnell und richtig helfen ist einfach und kann vielen tausend betroffenen Menschen das Leben retten.

    Mehr zur DVD
  • Jugendbewegung

    Jugendbewegung

    Damals und heute

    Unterwegs sein in der Natur, ein einfaches Leben, unbeschwert und ohne den Drill und Zwang der Erwachsenen. So sah das Ideal der ersten Wandervögel aus.

    Mehr zur DVD
  • Misshandlungen

    Misshandlungen

    an Kindern und Jugendlichen

    Im Paragraf 1631 Inhalt und Grenzen der Personensorge steht (2) Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig. (…)

    Trotzdem kommt es in Deutschland immer wieder zu körperlicher und

    ...

    Mehr zur DVD
  • Prügelopfer

    Prügelopfer

    Gezeichnet fürs Leben

    Der Film zeigt die potenziell verheerenden Folgen von Jugendgewalt am Beispiel des 25-jährigen Christoph, der 2007 das Opfer einer brutalen Attacke aus Eifersucht geworden ist.

    Mehr zur DVD
  • Mobiles Lernen II

    Mobiles Lernen II

    Aktive Medienarbeit mit iPads

    Im Alltag von Kindern sind mobile Endgeräte vielfach tief verankert. Schulisches Lernen erfordert die Einbeziehung alltäglicher Medien. In didaktischen Lernszenarien sind iPads ideale Werkzeuge, um individuelles selbstbestimmtes Lernen zu fördern.

    Mehr zur DVD
  • Jugendgewalt

    Jugendgewalt

    Gewalt in der ersten Liebesbeziehung

    Laut einer hessischen Studie haben über 60 % der 14-18-jährigen Schüler und Schülerinnen durch ihren Partner oder ihre Partnerin mindestens einmal irgendeine Form von grenzüberschreitendem Verhalten oder Gewalt erlitten.

    Mehr zur DVD
  • Soziale Netzwerke

    Soziale Netzwerke

    Cool, aber gefährlich!

    Ich weiß, wer du bist und wo du bist, obwohl du mich gar nicht kennst ... Das ist das erschreckende Ergebnis des Facebook-Experiments einer Reporterin. Vier Wochen lang sammelt diese mit einem Fake-Profil Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Arbeitszeiten und vieles mehr.

    Mehr zur DVD
  • Tod durch Deo-Schnüffeln

    Tod durch Deo-Schnüffeln

    Ein unterschätztes Risiko

    5.600 Tage war Burkhard Nachtigall glücklich. Dann veränderte sich alles. Fabian – sein einziges Kind – starb. Er erstickte kurz nach seinem 15. Geburtstag, weil er Deodorant inhalierte.

    Mehr zur DVD
  • Armut

    Armut

    Wie verändert sich das soziale Umfeld?

    Jenke von Wilmsdorff stellt sich die Frage, wie es ist, arm zu sein. Für dieses Experiment lebt er eine Woche bei einer Familie, die ausschließlich von Hartz IV lebt. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen von Hartz IV.

    Mehr zur DVD
  • Sexting

    Sexting

    Jugendlicher Leichtsinn

    „Sexting“ ist eine Kombination aus „Sex“ und „Texting“, dem englischen Begriff für „SMS-Schreiben“. Und Sexting ist in Deutschland angekommen – in einem Ausmaß, mit dem kaum einer gerechnet hat.

    Mehr zur DVD
  • Alter

    Alter

    Ängste und Folgen

    Jenke von Wilmsdorff wagt ein neues Experiment. Wie fühlt es sich an, alt auszusehen? Wie wird man als Greis behandelt? Dank einer speziellen Maske wird Jenke aussehen wie ein
    80-Jähriger. Ein Anzug simuliert das Altsein. Eine Brille vermindert die Sehfähigkeit, Kopfhörer lassen ihn schlechter h&

    ...

    Mehr zur DVD
  • Lerntypen

    Lerntypen

    Typen und Methoden

    "Schau dich schlau!": Wenn Kinder in der Schule schneller oder langsamer lernen, dann hat das nichts mit ihrer Intelligenz zu tun, sondern damit, dass es vier verschiedene Lerntypen gibt, die dafür unterschiedliche Bedingungen benötigen.

    Mehr zur DVD
  • Körpersprache

    Körpersprache

    Was verrät uns der Körper

    Körpersprache – jeder benutzt sie, aber meistens ist uns das gar nicht bewusst. Wie setze ich ein Pokerface auf? Wo lauern beim Flirten üble Fettnäpfchen? Das und vieles mehr heute bei „Schau dich schlau!“.

    Mehr zur DVD
  • Geht es auch ohne?

    Geht es auch ohne?

    Plastik, Strom und Sonne

    Ist es überhaupt möglich, einen ganz normalen Einkauf zu tätigen, ohne dass Plastik imEinkaufswagen landet? Das Moderatoren Duo macht die Erfahrung, dass es eine Welt ohne Plastik kaum gibt: vom Smartphone, den Schuhen bis hin zur Softdrinkflasche und auch dem Fernseher sind wir von Plastik umgeben.

    Mehr zur DVD
  • Multi-Kulti

    Multi-Kulti

    Andere Kulturen in Deutschland

    Türken, Italiener und Polen zieht es in deutsche Lande, bei so vielen verschiedenen Kulturen gibt es auch einiges zu entdecken. Wie feiern Türken Hochzeit? Was kochen Nigerianer am liebsten? Und wie sehen ausländische Mitbürger eigentlich die Deutschen? „Schau Dich schlau!“ zeigt, wie multi-kulturell Deutschland ist.

    Mehr zur DVD
  • Stalking

    Stalking

    Geht uns alle an!

    In Deutschland werden 12 % aller Bundesbürger einmal in ihrem Leben von einem Stalker verfolgt. Und nicht nur Prominente zählen zu den Opfern! Jeder kann sich mit einer solchen Situation konfrontiert sehen.

    Mehr zur DVD
  • Internetsucht

    Internetsucht

    Eine unterschätzte Gefahr

    INTERNETSUCHT - EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR Der Film besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist der 15-minütige Kurzfilm „Im Netz“. Er schildert auf amüsante Weise die Problematik übermäßiger Internetnutzung insbesondere den möglichen Realitätsverlust beim Chatten.

    ...

    Mehr zur DVD
  • Computerspiele

    Computerspiele

    Virtuelle Welten

    COMPUTERSPIELE - VIRTUELLE WELTEN Der Film behandelt das Thema Computerspiele anhand zahlreicher Aspekte. Neben der Faszination, die Computerspiele auf die Nutzer ausüben, werden auch geschichtliche Aspekte und weiterhin die Typen von Spielen und die Herstellung eines Spiels betrachtet. Einen wichtigen Aspekt

    ...

    Mehr zur DVD
  • Podcasting

    Podcasting

    Was ist das? - Moderner Unterricht

    PODCASTING - WAS IST DAS ? MODERNER UNTERRICHT Neue Medien werden heute nicht nur im Alltag zunehmend selbstverständlich. Auch Schule und Unterricht profitieren von den neuen Technologien und Methoden, die aktives und eigentätiges Lernen unterstützen. Besonders im Informatik-, Ethik- und Sprachunterricht

    ...

    Mehr zur DVD
  • Schülermediation

    Schülermediation

    Konflikte lösen

    SCHÜLERMEDIATION - KONFLIKTE LÖSEN Lena und Max gehen in die siebte Klasse. Max ist vor kurzem in die Klasse gekommen. In einer Pause bemerkt Max, dass Lena und ihre Freundin ihn mal wieder auslachen. Max platzt der Kragen! Er schlägt Lena ins Gesicht. Das hat wehgetan und Lena rennt mit einer roten

    ...

    Mehr zur DVD
  • Gewaltprävention

    Gewaltprävention

    Gewalt ist keine Lösung!

    GEWALTPRÄVENTION - GEWALT IST KEINE LÖSUNG! Dies ist kein Präventionsmedium im klassischen Sinne: Nicht die üblichen Fachleute für schulische Gewaltprävention haben es erstellt, sondern Jugendliche aus dem Rems-Murr-Kreis, die sich in ihrer Freizeit in der Jugendfeuerwehr engagieren. Sie

    ...

    Mehr zur DVD
  • Urheberrecht

    Urheberrecht

    Grundlagen

    URHEBERRECHT - GRUNDLAGEN Das Urheberrecht unterliegt einem ständigen Wandel, um mit den technischen Änderungen Schritt zu halten. Der vorliegende Film ermöglicht dem Betrachter, die Grundzüge dieser extrem anspruchsvollen Materie zu erfassen. Einleitend wird zunächst erklärt, was

    ...

    Mehr zur DVD
  • Produktpiraterie

    Produktpiraterie

    Original oder Fälschung

    PRODUKTPIRATERIE - ORIGINAL ODER FÄLSCHUNG Gefälscht wird in fast allen Wirtschaftsbereichen, bei Textilien, Uhren, Auto- und Maschinenteilen, Werkzeugen, Modezubehör, Software und Medikamenten. Manchmal leichter erkennbar bis so „gleich“, dass es selbst für Experten schwierig ist,

    ...

    Mehr zur DVD
  • Die Tageszeitung

    Die Tageszeitung

    Von der Idee zum Druck

    DIE TAGESZEITUNG - VON DER IDEE ZUM DRUCK Eine Flut von Nachrichten erreicht uns täglich über unterschiedliche Nachrichtenkanäle. Die Zeitung ist trotz Fernsehen und Internet nach wie vor eine der wichtigsten Hauptnachrichtenquellen. Aber wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Der Film zeigt die

    ...

    Mehr zur DVD
  • Luftverkehr

    Luftverkehr

    Weltweite Mobilität

    Fliegen zu können ist von jeher ein Menschheitstraum. Doch nicht einmal ein Jahrhundert ist es her, dass die Menschen auch tatsächlich in der Lage sind, durch die Lüfte zu reisen. Seit den 1960er Jahren steigt die Zahl der Flugpassagiere stetig an. Der Luftraum wird somit nicht mehr von Vögeln

    ...

    Mehr zur DVD
  • Keramik

    Keramik

    Der ewige Werkstoff

    Keramik ist aus unserem alltäglichen Leben nicht wegzudenken. Wir essen von Keramiktellern, trinken aus Keramikbechern, bewegen uns in gefliesten Keramikbädern. Doch wie wird Keramik hergestellt? Der Film deckt die Geheimnisse dieses faszinierenden Werkstoffes auf! Wir erfahren mehr über die Anfänge

    ...

    Mehr zur DVD
  • Zivilcourage

    Zivilcourage

    OhnMacht?

    Zivilcourage geht uns alle an! Jeder kann Opfer eines gewaltsamen Übergriffs werden. Gewalt äußert sich nicht nur auf physische, sondern auch auf psychische Weise. Sie kann beim Opfer schwere körperliche und seelische Schäden hinterlassen.

    Mehr zur DVD
  • Schach

    Schach

    Das königliche Spiel

    Ob Profi oder Einsteiger, Freizeitbeschäftigung oder harter Kampf um Meisterschaftsmedaillen – Schach macht Spaß! 550 Millionen Menschen weltweit spielen Schach, doch nur einige wenige davon erreichen tatsächlich Weltklasse-Niveau.
    Im Film wird das Schachspiel erklärt, ein Überblick

    ...

    Mehr zur DVD
  • Interaktive Whiteboards

    Interaktive Whiteboards

    Unterrichten – Gestalten – Präsen

    Interaktive Whiteboards halten mehr und mehr Einzug in die Klassenzimmer aller Schularten. Die alte Kreidetafel hat ausgedieht. Das neue, digitale Medium bietet eine Vielzahl von spannenden Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Es erlaubt Lehrerinnen und Lehrern unter Einbeziehung der Schüler Unterrichtsinhalte

    ...

    Mehr zur DVD
  • Bahn

    Bahn

    Zügig unterwegs

    Wie wird man eigentlich Lokführer? Wie kommen eigentlich die Fäkalien aus einem ICE? Wie putzt man einen riesigen ICE-Zug? Schau Dich schlau ist bei ein einem Boxenstopp des Vorzeigezuges der Deutschen Bahn dabei! Und wir gehen der Frage nach, wie eigentlich die Schienen auf den Schotter kommen.

    Mehr zur DVD
  • Kaufhaus

    Kaufhaus

    Die Tricks der Kaufhäuser

    „Schau dich schlau!“ begibt sich in eine der ältesten deutschen Warenhausketten und zeigt an diesem Beispiel, was alles nötig ist, damit die Kunden sorgenfrei einkaufen können.

    Mehr zur DVD
  • Aberglaube

    Aberglaube

    Schwarze Katze und Co.

    Glücksbringer, Geister, Horoskope – Fast jeder dritte Europäer ist in irgendeiner Weise abergläubisch. Doch was fällt eigentlich alles unter Aberglaube? Und ist jeder Aberglaube tatsächlich Hokuspokus? Manch eine Bauernregel kann z.B. mit einer meteorologischen Wettervorhersage standhalten.

    Mehr zur DVD
  • Polizei

    Polizei

    Für Recht und Ordnung

    Mit ihrer Körpergröße von 1,70 Metern würde Joeys Karriere als Polizistin nichts im Wege stehen. Denn um sich der Spezialausbildung in Kampfsport, Fahr- und Klettertraining sowie einer umfassenden Schießausbildung auf der Polizeischule unterziehen zu dürfen, muss man strenge Vorgaben erfüllen.

    Mehr zur DVD
  • Recht verstehen

    Recht verstehen

    Justitia im Einsatz

    Von der Approbationsordnung für Apotheker bis hin zum Zerlegungsgesetz – in Deutschland wird fast alles durch Gesetze und Verordnungen geregelt. Kein Wunder, dass es in der Bundesrepublik über 1.900 Gesetze und mehr als 3.400 Verordnungen gibt. Wer kann da noch den Überblick behalten?

    Mehr zur DVD
  • Privatsphäre

    Privatsphäre

    Im digitalen Zeitalter

    "I'm watching you" – heutzutage kein Problem mehr. Die rasend schnelle Entwicklung der Technik ermöglicht Überwachung und Spionage zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ob mit aufwändigen Mitteln oder im kleinen Rahmen ganz nebenbei – fast überall wird man beobachtet.

    Mehr zur DVD
  • Typisch Deutsch

    Typisch Deutsch

    Nur Vorurteile?

    In Deutschland leben etwa 80 Millionen Einwohner, die Nationalflagge hat die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Bundeshauptstadt ist Berlin. Soviel weiß eigentlich noch jeder, der in Deutschland lebt. Aber es gibt noch einiges mehr, was man über Deutschland wissen sollte.

    Mehr zur DVD
  • Alkohol am Steuer

    Alkohol am Steuer

    Du hast keine Chance

    „Natürlich kann ich noch fahren.“ Ein Satz, den sicher schon viele Jugendliche gehört oder auch selber ausgesprochen haben, nachdem auf einer Party Alkohol getrunken wurde. Ob an der Behauptung etwas dran ist, testen in diesem Film vier junge Autofahrer unter polizeilicher Aufsicht auf einem ADAC-

    ...

    Mehr zur DVD
  • Mobiles Lernen I

    Mobiles Lernen I

    iPads

    Die zunehmende Mobilität ist ein prägendes Merkmal der Gegenwart. Die Schule folgt hier nur logisch einem allgemeinen Trend der Gesellschaft. Mit der steigenden Mobilität treten aber nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, sondern es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander

    ...

    Mehr zur DVD
  • Schifffahrt

    Schifffahrt

    Im Wandel der Zeit

    Die Geschichte der Schifffahrt ist untrennbar mit der Kulturgeschichte der Menschheit verbunden. Durch sie ergaben sich neue Transportwege für Güter, Waren und auch Menschen. Sie führte Kulturen zusammen. Die Deutschen sind eine Seefahrernation. Die maritime Wirtschaft bietet fast 380.000 Arbeitsplä

    ...

    Mehr zur DVD
  • Der 14. Dalai-Lama

    Der 14. Dalai-Lama

    Im Zeichen des Friedens

    Der 14. Dalai-Lama gilt als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der heutigen Zeit und ist seit über 50 Jahren das geistliche Oberhaupt der Tibeter. Die Tradition der Dalai-Lamas reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Der gegenwärtige Dalai-Lama hat seine gesamten politischen Aufgaben

    ...

    Mehr zur DVD
  • Die Würde des Menschen

    Die Würde des Menschen

    Aidskranke in Togo

    Aids ist ein großes Thema auf der ganzen Welt. Vor allem in Afrika ist die Zahl der betroffenen zu hoch. Das Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt eine Aidshilfestation des Augustinerordens in Dapaong/Togo. „Für mich gibt es eine Pflicht den

    ...

    Mehr zur DVD
  • Börsencrash

    Börsencrash

    Wirtschaftskrisen 1929 & 2008

    Die „Goldenen Zwanziger“, Amerika erlebt einen enormen Wirtschaftsboom. Das Wachstum scheint unaufhaltsam zu sein und fördert alle Wirtschaftsbereiche. Die hohen Profite der Unternehmen lassen deren Börsenkurse in die Höhe schießen. Der Markt verfällt in ein hektisches Aktienfieber

    ...

    Mehr zur DVD
  • Versöhnen statt Richten

    Versöhnen statt Richten

    Täter-Opfer-Ausgleich

    Der Täter-Opfer-Ausgleich ist ein Verfahren, bei dem der vermeintliche Täter und das Opfer zusammen den Konflikt erarbeiten und außergerichtlich lösen müssen. Verankert ist er im Strafgesetzbuch und im Jugendgerichtsgesetz.

    Er scheint in den meisten Fällen effektiver, da bei einem

    ...

    Mehr zur DVD
  • Entscheide Dich!

    Entscheide Dich!

    Doping im Sport

    Doping beschreibt die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw. dem Erhalt der Leistungsfähigkeit. Im Sport gibt es hierzu strikte Regeln, da für den Sportler das Risiko einer Gesundheitsschädigung besteht und es im sportlichen Wettbewerb zu erheblichen ...

    Mehr zur DVD