Birke, Eiche, Fichte, Tanne sind die häufigsten Bäume bei uns. Der Film zeigt den Aufbau der Bäume von der Krone über den Stamm bis zu den Wurzeln.
Worin sich Laub- von Nadelbäumen unterscheiden und warum die Laubbäume im Winter das Laub abwerfen, wird nachvollziehbar erklärt.
Wie Bäume ihre Nahrung gewinnen, wie sie sich vermehren, was es mit tiefen und flachen Wurzeln auf sich hat, diese Fragen werden im Film beantwortet.
In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Im ausführlichen Datenteil der DVD 98 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
37 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen
20 Testaufgaben
12 Interaktive Aufgaben