Unbelebte Natur begreifen

Sonne, Wasser, Wind und Wetter



Die Menschen sind umgeben von belebter und unbelebter Natur. Der Film stellt Phänomene der unbelebten Natur vor. Wie Wetter entsteht, was es mit Hoch- und Tiefdruckgebieten auf sich hat, stellt der Film in ansprechenden Animationen und spektakulären Landschaftsaufnahmen vor.

Über das Wetter schlägt der Film den Bogen zum Wasserkreislauf und den Eigenschaften von Wasser. In einfachen und leicht nachzuvollziehenden Experimenten werden Löslichkeit von Stoffen und Auftrieb anschaulich dargestellt.

In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.

 

Lernziele:

Die Schüler:innen

  • kennen und dokumentieren die Wetterphänomene Niederschlag, Wind und Bewölkung
  • bringen ihre lebensweltlichen Erfahrungen mit Wasser in den Unterricht ein
  • praktizieren einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Wasser

 

Im ausführlichen Datenteil der DVD 78 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:

20 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen

20 Testaufgaben

10 Interaktive Aufgaben

  • Artikelnummer: 46504557
  • Zielgruppen: GRU
  • Lauflänge: 23:48 min
  • Sprachen:



In der Lehrmediathek ansehen zurück