• Was ist ein Lasercutter?

    Was ist ein Lasercutter?

    Verwendung, Technik und Materialien

    Ein Lasercutter ist ein modernes Gerät, das sich sehr vielseitig verwenden lässt.

    Mehr zur DVD
  • Internetsicherheit 2

    Internetsicherheit 2

    Der Faktor Mensch

    Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten.

    Mehr zur DVD
  • Greenscreen

    Greenscreen

    Anwendung, Nutzen und praktische Beispiele

    Die Technik des Chroma Keying erlaubt es, einfarbige Hintergründe aus Bildern zu entfernen und auszutauschen.

    Mehr zur DVD
  • Internetsicherheit 1

    Internetsicherheit 1

    Private und berufliche Geräte schützen

    Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten.

    Mehr zur DVD
  • Chromebooks im Unterricht

    Chromebooks im Unterricht

    Nachhaltig digital unterrichten

    Noch immer ist ein erschreckend großer Anteil der Schulklassen nicht mit digitalen Endgeräten ausgestattet.

    Mehr zur DVD
  • Gebärdensprache

    Gebärdensprache

    Zusehen und verstehen

    Unser Hörsinn ist 24 Stunden auf Empfang geschaltet. Wir nutzen unser Gehör zur Kommunikation, zum Erhalt von Informationen, als Warnung vor Gefahr und zur Bewusstseinsbildung.

    Mehr zur DVD
  • Motivation

    Motivation

    die Kraft sich selbst zu fordern

    Das Wort „Motivation“ hat seinen Ursprung im lateinischen „movere“ (bewegen). Motivation ist also die Kraft, die uns zum Handeln bewegt.

    Mehr zur DVD
  • Hybrid- und Distanzunterricht

    Hybrid- und Distanzunterricht

    Erfahrungen aus dem Alltag

    Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Coronakrise und mit ihr musste die Schule gleichsam über Nacht digital werden.

    Mehr zur DVD
  • Virtual und Augmented Reality

    Virtual und Augmented Reality

    SchülerInnen auf die Zukunft vorbereiten

    Virtual und Augmented Reality bietet Schülerinnen und Schülern einen echten Mehrwert beim Lernen.

    Mehr zur DVD
  • Entspannungstechniken

    Entspannungstechniken

    Yoga, Klopfen, Meditation

    Stress ist ein allgegenwärtiges Problem, das bereits Kinder im Schulalter betrifft. Die schädlichen Auswirkungen auf Körper und Seele sind bekannt.

    Mehr zur DVD
  • 3D-Druck

    3D-Druck

    Räumliche Vorstellung trainieren und umsetzen

    3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck bereits die maschinelle Fertigung ersetzt.

    Mehr zur DVD
  • Distanzunterricht

    Distanzunterricht

    Aus der Krise die Zukunft gestalten!

    Die Schulschließungen der Coronapandemie öffnen den Blick auf die Möglichkeiten, die sich für den Distanzunterricht ergeben.

    Mehr zur DVD
  • Methoden der Theaterpädagogik

    Methoden der Theaterpädagogik

    Grundschule

    Die Methoden der Theaterpädagogik erlauben es den Schülerinnen und Schülern, ihr kreatives Potenzial zu erkunden und zu erweitern.

    Mehr zur DVD
  • Methoden der Theaterpädagogik

    Methoden der Theaterpädagogik

    Weiterführende Schulen

    Mit den Methoden der Theaterpädagogik können Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern Bereiche erschließen, die der „gewöhnlichen“ Pädagogik verschlossen bleiben.

    Mehr zur DVD
  • Unterrichten mit Tablets

    Unterrichten mit Tablets

    Einrichten von Gruppen und Organisation

    Die Schule des 21. Jahrhunderts wird digital. Der Film, der sich an Lehrkräfte richtet, zeigt eine Möglichkeit, wie man den Unterricht in Tabletklassen organisieren kann.

    Mehr zur DVD
  • Richtig schreiben lernen

    Richtig schreiben lernen

    Druck, Tempo, Form und Rhythmus

    Das Schreibenlernen steht für die Schülerinnen und Schüler am Beginn ihrer Schullaufbahn.

    Mehr zur DVD
  • Digitale Bildung

    Digitale Bildung

    Schule 2.0

    Digitale Kompetenz ist eine Kernkompetenz der Schüler von heute – deren Vermittlung in der Schule erfolgt indes größtenteils analog.

    Mehr zur DVD
  • Dokumentenkamera

    Dokumentenkamera

    Verwendung und Einsatz im Unterricht

    Seit Jahrzehnten ist der Overheadprojektor fester Bestandteil der Medienausstattung an Schulen.

    Mehr zur DVD
  • Programmieren

    Programmieren

    Coding mit Bee-Bot, Scratch und Robotik

    Digitale Kompetenz spielerisch vermitteln – das ist das Ziel der Entwickler von Bee-Bot uns Scratch.

    Mehr zur DVD
  • Kamishibai

    Kamishibai

    Japanisches Erzähltheater

    In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Form des bildgestützten Erzählens:

    Mehr zur DVD
  • 3D-Design & Druck in der Schule

    3D-Design & Druck in der Schule

    Anwendungen mit Autodesk & Makerbot

    Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele zeigt der Film, wie man mit dem 3D-Drucker den Unterricht bereichern kann.

    Mehr zur DVD
  • Informatik fächerübergreifend

    Informatik fächerübergreifend

    Kreatives Lernen mit Minecraft

    Minecraft ist eines der meistverbreiteten Videospiele. Als Open-World-Game hat es kein eigentliches Spielziel und ist damit außerhalb der Kategorien von Highscore, Sieg oder Niederlage.

    Mehr zur DVD
  • 3D-Druck

    3D-Druck

    Verfahren, Material, Zukunftschancen

    Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine ganz neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt.

    Mehr zur DVD
  • Videokurs II

    Videokurs II

    Ausrüstung, Vorbereitung, Dreh

    Schon mit einfachen Camcordern, sogar mit dem Handy kann man Videos mit einer ansprechenden Bildqualität drehen. Der vorliegende Film begleitet drei Schüler beim Dreh eines eigenen Videos und legt dabei einen Schwerpunkt auf Möglichkeiten, eine eigene Filmsprache zu entwickeln.

    Mehr zur DVD
  • Fotografie II

    Fotografie II

    Regeln der Bildgestaltung

    Wer die Technik seiner Kamera beherrscht, kann zwar ein Foto richtig belichten, weiß mit Belichtungszeit und Blende umzugehen – aber nur, wer sein Bild auch gestalten kann, das Bild richtig aufbaut, den Blick des Betrachters zu lenken versteht und seinem Bild eine Aussage geben kann, der beherrscht wirklich die ...

    Mehr zur DVD
  • Videokurs I

    Videokurs I

    Ausrüstung, Vorbereitung, Kameraführung

    Einen eigenen Film zu drehen, macht Spaß. Auch mit einfachen Mitteln kann Geschichten erzählen.

    Mehr zur DVD
  • Fotografie

    Fotografie

    Grundlagen und Bildgestaltung

    „Ich würde den Beruf auf jeden Fall wieder wählen. Er bringt einem so viel, man kann in diesem Beruf so viel machen. Man ist da überhaupt nicht festgelegt, sondern hat sehr viele Möglichkeiten, in alle möglichen Bereiche zu gehen. Dieser Beruf ist keine Einbahnstraße, sondern je länger man ihn ausübt, umso mehr ...

    Mehr zur DVD
  • Mobiles Lernen II

    Mobiles Lernen II

    Aktive Medienarbeit mit iPads

    Im Alltag von Kindern sind mobile Endgeräte vielfach tief verankert. Schulisches Lernen erfordert die Einbeziehung alltäglicher Medien. In didaktischen Lernszenarien sind iPads ideale Werkzeuge, um individuelles selbstbestimmtes Lernen zu fördern.

    Mehr zur DVD
  • Lerntypen

    Lerntypen

    Typen und Methoden

    "Schau dich schlau!": Wenn Kinder in der Schule schneller oder langsamer lernen, dann hat das nichts mit ihrer Intelligenz zu tun, sondern damit, dass es vier verschiedene Lerntypen gibt, die dafür unterschiedliche Bedingungen benötigen.

    Mehr zur DVD
  • Bewegtes Klassenzimmer

    Bewegtes Klassenzimmer

    Bewegungspausen

    Das vorliegende Medium enthält eine Musik-CD und eine dazugehörige DVD mit anschaulichen und animierenden Bewegungsbeispielen und -einheiten im Klassenzimmer. Mit diesen Übungen wird die Bewegungs- und Spielfreude der Kinder geweckt und grundlegende motorische Fertigkeiten gesteigert. Im Sinne eines

    ...

    Mehr zur DVD
  • Podcasting

    Podcasting

    Was ist das? - Moderner Unterricht

    PODCASTING - WAS IST DAS ? MODERNER UNTERRICHT Neue Medien werden heute nicht nur im Alltag zunehmend selbstverständlich. Auch Schule und Unterricht profitieren von den neuen Technologien und Methoden, die aktives und eigentätiges Lernen unterstützen. Besonders im Informatik-, Ethik- und Sprachunterricht

    ...

    Mehr zur DVD
  • Urheberrecht

    Urheberrecht

    Grundlagen

    URHEBERRECHT - GRUNDLAGEN Das Urheberrecht unterliegt einem ständigen Wandel, um mit den technischen Änderungen Schritt zu halten. Der vorliegende Film ermöglicht dem Betrachter, die Grundzüge dieser extrem anspruchsvollen Materie zu erfassen. Einleitend wird zunächst erklärt, was

    ...

    Mehr zur DVD
  • Interaktive Whiteboards

    Interaktive Whiteboards

    Unterrichten – Gestalten – Präsen

    Interaktive Whiteboards halten mehr und mehr Einzug in die Klassenzimmer aller Schularten. Die alte Kreidetafel hat ausgedieht. Das neue, digitale Medium bietet eine Vielzahl von spannenden Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Es erlaubt Lehrerinnen und Lehrern unter Einbeziehung der Schüler Unterrichtsinhalte

    ...

    Mehr zur DVD
  • Mobiles Lernen I

    Mobiles Lernen I

    iPads

    Die zunehmende Mobilität ist ein prägendes Merkmal der Gegenwart. Die Schule folgt hier nur logisch einem allgemeinen Trend der Gesellschaft. Mit der steigenden Mobilität treten aber nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, sondern es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander

    ...

    Mehr zur DVD
  • Schulcaching

    Schulcaching

    Digitale Schnitzeljagd

    Eine Schnitzeljagd in der Natur … und das mit GPS-Geräten! Geocaching ist bei Naturfreunden schon lange ein echter Trend und jetzt entdecken immer mehr Schulen, dass man mit Geocaching nicht nur die Schüler in die Natur locken kann, sondern sich damit auch Lerninhalte kreativ vermitteln lassen. Die

    ...

    Mehr zur DVD