• Videokurs II

    Videokurs II

    Ausrüstung, Vorbereitung, Dreh

    Schon mit einfachen Camcordern, sogar mit dem Handy kann man Videos mit einer ansprechenden Bildqualität drehen. Der vorliegende Film begleitet drei Schüler beim Dreh eines eigenen Videos und legt dabei einen Schwerpunkt auf Möglichkeiten, eine eigene Filmsprache zu entwickeln.

    Mehr zur DVD
  • Fotografie II

    Fotografie II

    Regeln der Bildgestaltung

    Wer die Technik seiner Kamera beherrscht, kann zwar ein Foto richtig belichten, weiß mit Belichtungszeit und Blende umzugehen – aber nur, wer sein Bild auch gestalten kann, das Bild richtig aufbaut, den Blick des Betrachters zu lenken versteht und seinem Bild eine Aussage geben kann, der beherrscht wirklich die ...

    Mehr zur DVD
  • Videokurs I

    Videokurs I

    Ausrüstung, Vorbereitung, Kameraführung

    Einen eigenen Film zu drehen, macht Spaß. Auch mit einfachen Mitteln kann Geschichten erzählen.

    Mehr zur DVD
  • Fotografie

    Fotografie

    Grundlagen und Bildgestaltung

    „Ich würde den Beruf auf jeden Fall wieder wählen. Er bringt einem so viel, man kann in diesem Beruf so viel machen. Man ist da überhaupt nicht festgelegt, sondern hat sehr viele Möglichkeiten, in alle möglichen Bereiche zu gehen. Dieser Beruf ist keine Einbahnstraße, sondern je länger man ihn ausübt, umso mehr ...

    Mehr zur DVD
  • Mobiles Lernen II

    Mobiles Lernen II

    Aktive Medienarbeit mit iPads

    Im Alltag von Kindern sind mobile Endgeräte vielfach tief verankert. Schulisches Lernen erfordert die Einbeziehung alltäglicher Medien. In didaktischen Lernszenarien sind iPads ideale Werkzeuge, um individuelles selbstbestimmtes Lernen zu fördern.

    Mehr zur DVD
  • Internetsucht

    Internetsucht

    Eine unterschätzte Gefahr

    INTERNETSUCHT - EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR Der Film besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist der 15-minütige Kurzfilm „Im Netz“. Er schildert auf amüsante Weise die Problematik übermäßiger Internetnutzung insbesondere den möglichen Realitätsverlust beim Chatten.

    ...

    Mehr zur DVD
  • Computerspiele

    Computerspiele

    Virtuelle Welten

    COMPUTERSPIELE - VIRTUELLE WELTEN Der Film behandelt das Thema Computerspiele anhand zahlreicher Aspekte. Neben der Faszination, die Computerspiele auf die Nutzer ausüben, werden auch geschichtliche Aspekte und weiterhin die Typen von Spielen und die Herstellung eines Spiels betrachtet. Einen wichtigen Aspekt

    ...

    Mehr zur DVD
  • Podcasting

    Podcasting

    Was ist das? - Moderner Unterricht

    PODCASTING - WAS IST DAS ? MODERNER UNTERRICHT Neue Medien werden heute nicht nur im Alltag zunehmend selbstverständlich. Auch Schule und Unterricht profitieren von den neuen Technologien und Methoden, die aktives und eigentätiges Lernen unterstützen. Besonders im Informatik-, Ethik- und Sprachunterricht

    ...

    Mehr zur DVD
  • Urheberrecht

    Urheberrecht

    Grundlagen

    URHEBERRECHT - GRUNDLAGEN Das Urheberrecht unterliegt einem ständigen Wandel, um mit den technischen Änderungen Schritt zu halten. Der vorliegende Film ermöglicht dem Betrachter, die Grundzüge dieser extrem anspruchsvollen Materie zu erfassen. Einleitend wird zunächst erklärt, was

    ...

    Mehr zur DVD
  • Die Tageszeitung

    Die Tageszeitung

    Von der Idee zum Druck

    DIE TAGESZEITUNG - VON DER IDEE ZUM DRUCK Eine Flut von Nachrichten erreicht uns täglich über unterschiedliche Nachrichtenkanäle. Die Zeitung ist trotz Fernsehen und Internet nach wie vor eine der wichtigsten Hauptnachrichtenquellen. Aber wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Der Film zeigt die

    ...

    Mehr zur DVD
  • Interaktive Whiteboards

    Interaktive Whiteboards

    Unterrichten – Gestalten – Präsen

    Interaktive Whiteboards halten mehr und mehr Einzug in die Klassenzimmer aller Schularten. Die alte Kreidetafel hat ausgedieht. Das neue, digitale Medium bietet eine Vielzahl von spannenden Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Es erlaubt Lehrerinnen und Lehrern unter Einbeziehung der Schüler Unterrichtsinhalte

    ...

    Mehr zur DVD
  • Mobiles Lernen I

    Mobiles Lernen I

    iPads

    Die zunehmende Mobilität ist ein prägendes Merkmal der Gegenwart. Die Schule folgt hier nur logisch einem allgemeinen Trend der Gesellschaft. Mit der steigenden Mobilität treten aber nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, sondern es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander

    ...

    Mehr zur DVD