• Thermodynamik

    Thermodynamik

    Die vier Hauptsätze der Wärmelehre

    Die klassische Physik setzt in ihrer Disziplin Thermodynamik Wärme, Druck und Volumen in Relation.

    Mehr zur DVD
  • Geiger-Müller-Zählrohr

    Geiger-Müller-Zählrohr

    Radioaktivität messen

    Radioaktivität führt zu einer unsichtbaren Strahlung mit erheblichen Auswirkungen auf den Organismus.

    Mehr zur DVD
  • Elektrizität

    Elektrizität

    Geschichte, Schaltpläne, Sicherheit

    Die Elektrifizierung bedeutete für die Menschheit einen fundamentalen Fortschritt. Der Film stellt zunächst die Entdeckung der Elektrizität und die Vielzahl an Erfindungen, die sich daraus ableiten, vor.

    Mehr zur DVD
  • Naturgesetze

    Naturgesetze

    Schwerkraft, Hebel, Auftrieb

    Die Physik beschäftigt sich mit den Erscheinungen um uns herum und den diesen zugrundeliegenden Gesetzen.

    Mehr zur DVD
  • Photovoltaik

    Photovoltaik

    Sonnenenergie nutzen

    Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. Dieses Prinzip wird zunehmend als regenerative Energiequelle genutzt – hierfür werden großflächig Sonnenkollektoren auf Hausdächern und auf freien Flächen installiert.

    Mehr zur DVD
  • Gravitation

    Gravitation

    Anziehung von Massen

    Die Schwerkraft ist die Kraft, mit der etwas zu Boden gezogen wird. Sie sorgt dafür, dass alles nach unten fällt.

    Mehr zur DVD
  • Aggregatzustände

    Aggregatzustände

    Fest, flüssig und gasförmig

    Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltag erklärt der Film auf Grundlage des Teilchenmodells die klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig.

    Mehr zur DVD
  • Fluide und Viskosität

    Fluide und Viskosität

    Flüssigkeiten und ihre Eigenschaften

    Der Honig auf dem Frühstückstoast, das Wasser aus dem Wasserhahn, die Luft, die wir atmen – sie alle haben gemeinsam, dass sie physikalisch gesehen Fluide sind.

    Mehr zur DVD
  • Magnetismus

    Magnetismus

    Die unsichtbare Kraft

    Haftet ein metallischer Gegenstand an einem anderen, so ist hierfür die Kraft des Magnetismus verantwortlich.

    Mehr zur DVD
  • Strom

    Strom

    Von der Turbine bis zur Steckdose

    Er ist farb, geruch- und geschmacklos und umgibt uns doch: Elektrischer Strom. Der Film erklärt, was elektrischer Strom ist, wie er durch die Ungleichverteilung von Elektronen entsteht.

    Mehr zur DVD
  • Licht

    Licht

    Eigenschaften und Experimente

    Licht ist der sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung und besteht aus winzigen Masseteilchen. Die sogenannten Photonen bewegen sich mit extrem hoher Geschwindigkeit fort und transportieren hohe Mengen an Energie. Wir können sie zwar nicht greifen, deren Auswirkungen aber spüren und beobachten.

    Mehr zur DVD
  • Röntgenstrahlung

    Röntgenstrahlung

    Entdeckung, Eigenschaften und Anwendung

    Sie sind enorm energiereich, durchdringen unseren Körper problemlos und trotzdem können wir sie weder sehen noch spüren: Röntgenstrahlen wirken im Verborgenen. Ihre Entdeckung und Anwendung, besonders in der medizinischen Diagnostik, hat die Menschheit einen großen Schritt nach vorne gebracht, ist aber auch stets mit ...

    Mehr zur DVD
  • Optik

    Optik

    Eigenschaften des Lichtes

    Optik - Eigenschaften des Lichtes Der Film Optik - Eigenschaften des Lichtes schlägt eine Brücke zwischen der physikalischen Theorie und der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler, indem er physikalische Alltagsphänomene erklärt. Grundlegend ist dabei die Ausbreitung des Lichts

    ...

    Mehr zur DVD
  • Ottomotor

    Ottomotor

    Im Wandel der Zeit

    OTTOMOTOR - IM WANDEL DER ZEIT Die DVD gibt einen Einblick in die historischen Anfänge des Ottomotors und setzt sich auch mit seiner modernsten Ausbaustufe - dem Hybridmotor auseinander. Aber auch weitere Motoren der Zukunft werden betrachtet.

    Die Lebensleistung von Nikolaus August Otto wird mit seinen H&

    ...

    Mehr zur DVD
  • Makrokosmos

    Makrokosmos

    Unvorstellbar groß

    MAKROKOSMOS - UNVORSTELLBAR GROß Makrokosmos - Was ist das? Der Film beschäftigt sich eingehend mit dieser Frage. Wo fängt der Makrokosmos an? Können wir uns seine Dimensionen vorstellen oder auch nur erahnen? Der Film beschreibt auf anschauliche Art und Weise, dass der Makrokosmos bereits auf der

    ...

    Mehr zur DVD
  • Licht und Farbe

    Licht und Farbe

    Lebenselexiere der Erde

    Ohne Licht würde auf unserer Erde kaum Leben existieren. Pflanzen brauchen diese elektromagentischen Wellen, um zu wachsen und durch den Vorgang der Photosynthese unter anderem Sauerstoff zu produzieren. Genauso sind Farben wesentlicher Bestandteil in der Natur und haben ihre eigene Bedeutung.

    Mehr zur DVD
  • Weltall

    Weltall

    Geschichte der Raumfahrt

    Der Film „Weltall – Geschichte der Raumfahrt“ entführt Sie in die Weiten des Weltraums. Es wird erläutert, wie der Mensch Schritt für Schritt den Weltraum erobert hat und erobern wird. Wichtige Stationen werden mit Hintergrundinformationen erklärt, damit die Schülerinnen und

    ...

    Mehr zur DVD