
Für den Unterricht
empfohlen
Das Grundgesetz ist seit 1949 die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Der Film stellt die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vor. In zahlreichen Interviews, u.a. mit einem Richter am Bundesverfassungsgericht wird das Grundgesetz als Grundpfeiler in sich beständig ändernden Rahmenbedingungen veranschaulicht.
Lernziele:
1. Die Schüler:innen kennen die in den Art. 1-19 niedergeschriebenen Menschen- und Bürgerrechte
2. Die Schüler:innen diskutieren die Möglichkeiten und Begrenzungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
- Artikelnummer: 46504544
- Zielgruppen: Sek I
- Lauflänge: 20:47 min
- Sprachen: