Kendama

Das japanische Geschicklichkeitsspiel



„Kendama“ heißt wörtlich Schwert und Kugel und besteht aus einem Ball und einem Griff verbunden durch eine Schnur. Bei dem japanischen Geschicklichkeitsspiel gibt es eine unendliche große Anzahl an Tricks und Möglichkeiten, um die Kugel des Spiels aufzufangen. Es kann überall und von jedem gespielt werden.

Das Medium bietet Sportlehrkräften eine Möglichkeit, den Sportunterricht mit einer Trendsportart zu bereichern und so für die Bewegung unter den Schülerinnen und Schülern zu sorgen.

 

Lernziele:

  1. Die Schüler:innen nennen spielspezifisch wichtige Taktiken für erfolgreiches Spielen
  2. Die Schüler:innen entwickeln bei ihrem sportlichen Bewegungshandeln zu verschiedenen Sinnrichtungen eigene Positionen
  3. Die Schüler:innen schätzen die eigene Leistung realistisch ein

  • Artikelnummer: 46504589
  • Zielgruppen: Sek I
  • Lauflänge: 27.35 min
  • Sprachen:



In der Lehrmediathek ansehen zurück