Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele zeigt der Film, wie man mit dem 3D-Drucker den Unterricht bereichern kann.
Der Film führt die Zuschauer von der Inbetriebnahme des Geräts bis zur Konstruktion und Herstellung kleiner Objekte.
Konstruiert mit der Tinkercad-Software von Autodesk, werden mit dem 3D-Drucker Eierbecher, Einkaufswagenchips, Zahnräder, Schachfiguren und Schlüsselanhänger hergestellt.
Zwei Experten führen durch den Film und erläutern anschaulich, wie man beliebige 3D-Objekte konstruiert, welche Einstellungen wichtig sind und was es beim 3D-Druck zu beachten gilt.