Der technische Fortschritt versorgt die Menschheit zuverlässig mit innovativer Technologie. Dies hat die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen, etwa für Mikrochips, Rußpartikelfilter, und Dauermagneten sprunghaft steigen lassen.
Mehr zur DVDDer demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die Geburtenrate, die Sterblichkeit, diese drei zentralen Faktoren verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise.
Mehr zur DVDDie Wirtschaft, insbesondere die deutsche, lebt vom Handel mit anderen Ländern.
Mehr zur DVDDie 1998 mit dem Vertrag von Maastricht gegründete Europäische Zentralbank ist die Hüterin des Euro.
Mehr zur DVDChinas Wirtschaft hat in den letzten Jahren ein erstaunliches Wachstum erlebt.
Mehr zur DVDWenn wir etwas kaufen möchten, bezahlen wir dafür mit Geld.
Mehr zur DVD„Growth isn‘t everything, that‘s true. But without growth everything is nothing.
Mehr zur DVDWeshalb bezahlt die Bank Zinsen für ein Sparguthaben, wovon lebt die Bank? Diese Fragen beantwortet der Film in unterhaltsamen Animationen und Grafiken.
Mehr zur DVDDer Film führt in die Grundlagen der Buchführung ein, indem er eine Schreinerei durch ein Geschäftsjahr von der Eröffnungs- bis zur Schlussbilanz begleitet.
Mehr zur DVDWirtschaftswachstum ist in aller Munde und beinahe täglich begegnet uns der Begriff – mal positiv, mal negativ bewertet – in den Nachrichten aus Politik und Wirtschaft. Für die einen ist Wachstum eine Voraussetzung für Vollbeschäftigung und der Königsweg in eine glückliche Wohlstandsgesellschaft, während andere vor den...
Mehr zur DVDDer Unterrichtsfilm beleuchtet die Grundlagen des Sozialismus, der als Gesellschaftsmodell auf Gemeineigentum und Gemeinwirtschaft beruht. Er hielt infolge der Industrialisierung als Gegenmodell zum Kapitalismus Einzug.
Mehr zur DVDDer Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der die Produktionsmittel einer Volkswirtschaft in privater Hand liegen. Die Steuerung des Wirtschaftsgeschehens ist über das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage nebst Preisbildung auf Märkten gekennzeichnet.
Mehr zur DVDDie Satellitenschüsseln der ersten Erdfunkstelle auf deutschem Boden in Raisting am Ammersee stehen seit vielen Jahrzehnten für Hightech in Bayern. Die allererste Satellitenschüssel wurde noch unter einer Traglufthalle vor Wind und Wetter geschützt. Heute ist sie ein Industriedenkmal.
Mehr zur DVD